FahrRad 1/2015 | Page 60

Kamen D ie diesjährige Sternfahrt der Gruppen des ADFC Kreisverbandes führt am Sonntag, 28. Juni 201 5, nach Kamen. Unser zentraler Treffpunkt wird das Haus der „Familienbande“ sein. Der Verein „Familienbande • Familiennetzwerk Kamen e.V.“ stellt uns das Familien- bzw. Generationencafé zur Verfügung. Hier werden wir Gäste zwischen 1 2:00 Uhr und 1 6:00 Uhr sein. Das Café ist das Herzstück des Vereins und des neuen Hauses in der Bahnhofstraße 46 in Kamen direkt neben der Stadthalle und dem Rathaus. Der Verein Familienbande ist ein Begegnungs- und Erlebnisort für Frauen und Männer, für Eltern und Kinder, für Senioren, für Menschen mit Migrationshintergrund, für Erwerbstätige und Nichterwerbstätige, für Menschen mit geistigen, körperlichen oder seelischen Beeinträchtigungen. Mit einem Familienbüro mit Anbindung an ein großes Netzwerk, mit unterschiedlichen Beratungsmöglichkeiten, mit einer Hebammenpraxis im Haus, mit flexiblen Betreuungsmöglichkeiten für Kinder, mit einer Kindertagesstätte, mit kulturellen und familienbildenden Angeboten für Jung und Alt, mit Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung und vor allem mit dem Familien- bzw. Generationencafé als Mitte des neuen Hauses. Auflösung des letzten Ritzel-Rätsels : 60 Somit werden wir nicht nur einen Radfahrsonntag erleben, sondern auch einen Eindruck von einer neuen sozialen Einrichtung mitnehmen, die kreativ entwickelt und in freier Trägerschaft vorbildlich geführt wird. Wir werden ein Mittagstischangebot vorbereiten. Für Getränke, Kaffee und Kuchen wird ebenfalls gesorgt sein. Diese richtige Antwort schickte uns Bernd Kahl aus Schwerte. Herzlichen Glückwunsch! (Dies gilt allerdings nur für den Regen, der senkrecht aufuns fällt. Der Regen, der uns von vorn ins Gesicht schlägt, ist von der Weglänge abhängig.) Durch schnelles Fahren werden wir unser Ziel früher erreichen und deshalb kürzer dem Regen ausgesetzt sein. Deshalb werden wir weniger nass werden. Die Antwort lautet also: „Ja“. FahrRad Frühling 201 5 Heinrich Kissing