FahrRad 1/2015 | Page 49

Unna V om 23. Mai bis zum 1 2. Juni 201 5 startet Unna zum zweiten Stadtradeln. Teams ab zwei in Unna wohnenden oder arbeitenden Menschen radeln um den Preis für die meisten Teamkilometer, Schulkilometer, Einzelkilometer. Zusammen radeln alle für Unna gegen andere Gemeinden. Und alle bundesweiten TeilnehmerInnen radeln für besseres Klima! Letztes Jahr vermieden die Stadtradler durch mehr als 1 6 Millionen Radkilometer 2.360.596 Kilogramm CO 2! Unter www.stadtradeln.de ist 201 4Ergebnis beachtlich zu besichtigen: 89 Unna-Teams mit insgesamt 809 TeilnehmerInnen haben 1 32.81 7 km für Unna zurückgelegt. Unter den 32 teilnehmenden NRW-Kommunen wurde Unna in der Kategorie Kilometer/Einwohner 4., unter den bundesweit 283 Teilnahmekommunen 66. Wir strampelten gut mit und es gab nur freudige Rückmeldungen. Und 201 5 ist noch mehr drin! Dazu haben wir uns einiges einfallen lassen. Der Start ist zwei Tage nach dem AOK-Firmenlauf. Da kann abgestimmt trainiert werden. Und weil wir mit dem Bornekamp-Bad kooperieren, können Willige sogar eigene UnnaVolkstriatlons inszenieren. Zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls gibt es im Bad freitags Wochentreffs, Abschlusstreffen und die Abschlussfete. Alle TeilnehmerInnen bekommen Lenkerbändchen. Darüber kommt man unterwegs leichter ins Gespräch und vielleicht sogar ins Windschattenfahren. Teams können in diesem Jahr im Stadtradel-Tourenkalender auch eigene Touren bewerben. Ob der SGV seine Wanderwege zeigt, Heimatvereine durch ihren Ortsteil führen oder Sportradler sauerländische Bergabfahrten windschattensausen, ist den Teams selbst überlassen. Es geht um die gemeinsame Freude auf gemeinsamen Kilometern. FahrRad Frühling 201 5 49