FahrRad 1/2014 | Page 21

Lünen NRW­Radtour und Stadtradeln Zwei besondere Fahrrad­Aktionen 2014 in Lünen D ie NRW Radtour entwickelt sich zum Klassiker und geht in diesem Jahr zum sechsten Mal an den Start. „Das Land erfahren“ – getreu diesem Motto la­ den WestLotto und NRW­Stiftung wieder viele Radler zu einer abwechslungsrei­ chen Tour mit schönen Pausenorten und Routen ein. Die Strecken wurden so aus­ gewählt, dass die Teilnehmer das Sauer­ land überwiegend in Talungen bergab in das Ruhrtal verlassen. In der Zeit vom 17. bis 20. Juli 2014 werden täglich über 1000 Radfahrer auf abwechslungsreichen Routen die Regio­ nen entlang von Lenne und Ruhr kennen­ lernen. An den Etappenzielen abends er­ wartet die Telnehmer und Besucher wieder ein attraktives Showprogramm. Die NRW­Radtour 2014 startet am 17. Juli 2014 um 13 Uhr in Plettenberg und führt am ersten Tag über Herscheid bis nach Lüdenscheid. Die zweite Etappe verläuft über Altena und Iserlohn bis nach Hagen. Etappenziel des dritten Tages ist nach Pausen in Schwerte und Unna die Fußballstadt Dortmund. Der letzte Tour­Tag führt entlang des Dortmund­ Ems­Kanal über Waltrop nach Lünen, wo die Teilnehmer nach insgesamt etwa 200 km herzlich begrüßt werden. Insgesamt legen die Dauerteilnehmer über vier Tage rund 200 km zurück. Tagesgäste können auch Einzeletappen (35–65 km) oder Teilstücke ab den aus­ gewiesenen Pausenorten fahren. Beglei­ tet wird der Teilnehmertross von Tour­ Scouts des ADFC, dem DRK­Sanitäts­ dienst und der Polizei. Ein mobiler Reparaturservice hilft bei Pannen und Rosbacher organisiert kostenfreie Ge­ tränkestopps auf der Strecke. Die Teil­ nahmegebühren für eine Tagesetappe liegen zwischen fünf und sieben Euro, für die komplette Viertages­Tour ein­ schließlich Übernachtungen, Verpflegung und weiteren Leistungen zwischen 139 und 299 Euro. Anmeldungen sind ab 31. März bei allen WestLotto­Annahmestel­ len oder unter der Homepage www.nrw­ radtour.de möglich. K urz vor Drucklegung wurde ent­ schieden, dass wie in Unna (Seite 16/17) auch in Lünen 2014 das Stadtradeln stattfindet. In der Zeit vom 14. Juni bis zum 4. Juli sind alle, die in Lünen wohnen, arbeiten oder zur Schule gehen, aufgerufen mitzumachen und Radfahrkilometer zu sammeln. Nähere, stetig aktualisierte Informationen finden Sie auf den Internetseiten der Stadt Lünen und des ADFC Lünen sowie im Vorfeld in den lokalen Medien. FahrRad Frühling 2014 21