Unna
Werden Sie Stadtradelstar
In der Sonderkategorie STADTRAD
LERSTAR sind Mitglieder der kommu
nalen Parlamente, Personen des öffentli
chen Lebens oder auch „Normalos“
aufgerufen, als sogenannte STADTRAD
LERSTARS demonstrativ 21 Tage am
Stück das eigene Auto stehen zu lassen
und auf das Fahrrad umzusteigen. Dabei
muss ein regelmäßig genutztes Auto vor
handen sein. Zum Auftakt der Aktion wird
das Auto des STADTRADLERSTARS
medienwirksam symbolisch „eingemot
tet“.
Keine Konkurrenz durch den ADFC
In vielen Kommunen gewann beim
Stadtradeln 2013 der örtliche Fahrrad
club. Daher hat sich der ADFC Unna ent
schlossen, nicht als Team anzutreten. Es
bleibt aber jedem ADFC Mitglied freige
stellt, ein eigenes Team zu bilden. Der
ADFC unterstützt das Stadtradeln in
Unna durch eine Vielzahl von Touren und
Aktionen im Aktionszeitraum. Die ange
botenen Touren finden sie im Internet un
ter der oben angegebenen Seite und in
diesem Heft (Seite 37/38). Der ADFC
Kreisverband Unna bietet allen Fahrrad
interessierten vielfältigen Service und
Hilfen in seiner Geschäftsstelle, die sich
im Umweltberatungszentrum (UBZ) der
Stadt Unna an der Ostseite des Rathau
ses befindet. Jeden Dienstag von 17:00
bis 18:30 Uhr treffen sich zu den Fahrrad
beratungszeiten Aktive, die ihre Fragen
rund ums Rad gerne beantworten.
Werner Wülfing
Besondere Aktionen im Aktionszeitraum
Im Aktionszeitraum finden für alle Teilnehmer
weitere Veranstaltungen statt.
● 3. Mai 2014, 10.00 – 16.00 Uhr,
Alter Markt in Unna, 25. Unnaer Draht
eselmarkt
● Auf dem Jubiläumsradmarkt startet das
Stadtradeln. Hier gibt es Aktionen und
Informationen rund ums Rad.
● 7. Mai 2014, 9:00–13:00 Uhr, Radstation
Unna: Kostenloser Radcheck und Radputz
● Die Fahrrad AG der PeterWeissGesamt
schule Unna pflegt ihr Rad in Zusammenar
beit mit den Mitarbeitern der Radstation.
● 14. Mai 2014, 18:00 Uhr im Katha
rinen Hof in Unna: Vortrag: „Die
gesundheitlichen Vorteile des
Radfahrens“. Prof. Dr. med. George
Micklefield, Chefarzt des evangeli
schen Krankenhauses in Unna
referiert über die gesundheitlichen
Vorteile des Radfahrens.
● 16. Mai 2014, 19:00 Uhr im
Katharinen Hof in Unna;
Lichtbildervortrag:
„Bochum Baikal Bochum“
Nicola Haardt nimmt Sie mit auf ihre
Radreise an den Baikalsee. Der
Eintritt ist frei. Ein Hut geht um.
FahrRad Frühling 2014
17