Es war einmal in Europa - aussterbende Berufe unter der Lupe 2017-2018 | Page 114

"Ich fand das sehr schön, dass wir an diesem Projekt teilnehmen durften. Wir besuchen die dritte Klasse de Gymnasiums und werden in zwei Monaten eine neue Schule wählen müssen. Während des Projekts konnten wir erfahren, zu welchem Beruf wir uns am besten eignen und welche Voraussetzungen man besitzen muss. Wir haben auch von vielenBerufen, die es nicht mehr gibt, vorher noch nicht gehört.. ..."

Marzena aus Polen

"Ich habe viele aussterbente Berufe gelernt und sie waren sehr interessant. Auch, habe ich mit viele Kindern kennengelernt.

Schließlich konnte ich haüfiger Deutsch nutzen."

Lena aus Griechenland

"Mir haben am bester die Ausflüge in die Betriebe gefallen. Wir waren in den modernen und in den alten Betrieben. Der Unterschied war groß. Interessanter waren die alte Berufe, die es nicht mehr gibt"

Dominik aus Polen

Ich fande es super, dass wir mit Hilfe der Videokonferenz und dem Plattform eTWINNIG nicht nur uns kennengelernt haben, sonder dass wir zusammengearbeiten haben. Es war eine tolle Zeit.

Can aus Deutshland

Ich habe dieses e-Twinning-Programm geliebt, weil ich neue Dinge über die Kultur fremder Länder gelernt habe, viele interessante Aktivitäten gemacht habe und Kinder aus anderen Ländern getroffen habe.

Elpida aus Griechenland