OMV ( Norge ) AS , der Betreiber von PL 1194 , hat laut aktueller Pressemitteilung die Bohrung im Explorationsgebiet „ Haydn / Monn “ in der Norwegischen See abgeschlossen . Die Bohrung habe Gasvorkommen mit einem geschätzten förderbaren Gesamtvolumen zwischen 30 und 140 Millionen Barrel Öläquivalent ( BOE ) entdeckt . Die Tiefseebohrung befinde sich 300 km westlich des norwegischen Festlandes in einer Wassertiefe von 1.064 Metern . Der Gasfund sei etwa 65 km von der bestehenden |
Infrastruktur der Polarled- Pipeline und dem Aasta Hansteen-Feld entfernt . Die Bohrung „ Haydn / Monn “ sei von der Bohranlage Transocean Norge durchgeführt worden , einer umgerüsteten , emissionsarmen Bohreinheit , die in den Bereichen Gesundheit , Sicherheit und Umwelt eine gute Leistung gezeigt habe . OMV ( Norge ) AS sei Betreiber von PL 1194 mit einem Arbeitsanteil von 40 Prozent . Die Partner seien Vår Energi ASA ( 30 Prozent ) und Inpex Idemitsu Norge AS ( 30 Prozent ). |
Vestas hat einen Festauftrag für Windturbinen für den Offshore- Windpark OranjeWind , früher bekannt als Hollandse Kust West VII , in den Niederlanden erhalten . Der Projektstandort befinde sich rund 53 km vor der niederländischen Küste in der Nordsee . Die Installation der Windturbinen werde voraussichtlich 2027 beginnen . Vestas wird laut Pressemitteilung 53 V236-15,0-MW-Windturbinen liefern und sei für die Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen verantwortlich . Nach der Fertigstellung werde Vestas die Anlagen im Rahmen |
eines umfassenden 5-Jahres- Servicevertrags warten , gefolgt von einem langfristigen Betriebsunterstützungsvertrag . RWE und TotalEnergies hätten bekannt gegeben , dass sie eine 50 / 50-Partnerschaft zur Realisierung des Offshore-Windprojekts OranjeWind eingehen werden . Das Projekt habe eine installierte Leistung von 795 MW , eine Netzanschlusskapazität von 760 MW und eine Überkapazität von 35 MW , um die Anschlusskapazität auch bei geringerer Produktion so effizient wie möglich zu nutzen , so Vestas . |