divingEurope – Special Edition SARDINIEN | Page 22

divingEurope
Das Nahrungsangebot ist nicht so üppig wie in den Tropen , aber an Plätzen wie dem Secca Joschi finden auch die großen Bernsteinmakrelen reichlich Futter
mir bis heute oft dieses Riff in den Sinn kommt , wenn mir jemand von großen Mittelmeer-Fächerkorallen erzählt . Lange Rede kurzer Sinn : es gibt sie noch , wunderschön wie eh und je und die Fische sind auch da .
Etwas anderes hat sich rund um Santa Teresa dagegen eklatant verändert , allerdings zum Positiven . Bis in die 90er riskierten professionelle Korallentaucher aus dem korsischen Bonifacio und vornehmlich Capo Testa ständig Kopf und Kragen um mit
Hammer und Beutel Edelkorallen abzuschlagen und nach oben zu bringen . Als die Art in flachen Tiefen nicht mehr oder nur noch in Zahnstochergröße vorhanden war , gingen diese Gesellen bis teils über 100 Meter runter . Mit Luft wohlgemerkt .
Jeder verbrachte nach einem Tauchgang Stunden in der Dekokammer an Bord des Mutterschiffs . Und einige der Draufgänger verbringen seit ihrem letzten Tauchgang den Rest der Ewigkeit auf einem Friedhof . Die Verlockung war groß : das Rote Gold ,
22