divingEurope
In geschützten Buchten wie der Cala Contessa kann bei jeder See und Wetterlage getaucht werden
Hügeln über dem Meer sesshaft geworden , das Meer eine zentrale Rolle in ihrem Leben gespielt hat . Zumindest hier an der Nordküste waren es nicht nur Hirten und Bauern , wie archäologische Funde in dem circa 3000 Jahre alten Nuraghenkomplex Lu Brandali beweisen .
Wie heutzutage waren die Menschen jener Zeit auch schon auf dem Meer auf unterwegs , haben Fische gefangen – und sogar Wale erlegt . Zum Getier , das durch die Passage zwischen Korsika und Sardinien schwimmen wollte und bis heute da durch zieht , zählen Großfische jeder Art – und eben einige Walarten .
Reste der von den Nuraghenbewohnern erlegten Meeressäuger sind heute im Museum Lu Brandali neben den Mauerresten der historischen Siedlung zu sehen . Fast unvorstellbar , wie die damaligen Küstenbewohner mit kleinen Booten in der Meerenge zwischen dem heute französischen Korsika und dem italienischen Sardinien für ihre Jagd unterwegs waren .
13