divingEurope
Beste Tauchplätze vor Caleta de Fuste
Das Tauchrevier des Deep Blue Diving Centers erstreckt sich über mehrere Kilometer in drei Riffabschnitten an der Küste : Castillo Reef , Salinas Reef und Nuevo Hoirizonte Reef . Dazwischen ist die Caleta ( Bucht ) de Fuste . Es gibt 18 Mooringbojen . Das Saumriff und die direkt vorgelagerten Felsen sind vulkanischen Ursprungs . Davor fällt der sandige Boden ab . Korallen gibt es zwar wenig , dafür viel Fisch , und zwar auch Großfisch . Vom Manta bis zum Walhai ist alles möglich – nur nicht jeden Tag . Stachelrochen sind am häufigsten zu sehen , Adlerrochen oft , Zitterrochen seltener .
Bei den Schwarmfischen liegen Doraden , Streifen- und Zebrabrassen vorne , Marmorbrassen und auch Barrakudas kommen in großen Gruppen vor . An den Riffen leben Muränenarten , gelegentlich sind Meeraale zu sehen . Sepien und Oktopusse kommen häufig vor . Kleine rote Papageifische und große Trompetenfische halten sich an den Riffen auf und n Felsspalten leben Garnelen und diverse Krabbenarten . Wer nicht erwartet in einem Zoo abzutauchen wird an den Plätzen vor Caleta de Fuste garantiert seinen Unterwasser-Spaß haben .
La Piramide Lieblingsplatz der Basis-Chefs ; es ist das Riff , das am weitesten vom Ufer weg liegt . Hauptfels in Pyramidenform . Landschaftlich der schönste Spot ; viele Canyons . Immer für Überraschungen gut und beste Chancen auf Hochseefische ; sogar Hammerhaie waren schon dort . Viele Zackenbarsche und Muränen , ab und zu Schildkröten . Sehr oft Stachel- und Adlerrochen ( li .). Schwarze Korallen , Gelbe Krustenanemonen .
• Tiefe 14-39 m , Sicht bis 40 m , Strömung mäßig bis stark , Schwierigkeit : mittel bis schwierig
El Mirador Der 1,5 km lange Riffkomplex gilt als eines der Top-Tauchgebiete der Kanaren . Es ist das Ende des Tiefseegrabens , der hier zur Oberfläche hochkommt . An einigen Stellen der fischreichen UW-Landschaft wachsen rote Baumkorallen ( li .) – nach Angaben einheimischer Fotografen die größten der Kanaren . Gute Chancen auf Schwarm- und Großfische wie Barrakudas , verschiedene Rochenarten , im Winter Engelhaie .
• Tiefe bis 45 m , Sicht bis 30 m , Strömung keine bis stark , Schwierigkeit : leicht bis schwierig
36