Tauchplatz Barranco . Der ist Teil des Castillo Reefs und nur fünf Minuten Bootsfahrt entfernt .
Barranco zählt zu den Plätzen mit einem einfachen Schwierigkeitsgrad . Er hat moderate Tiefen von etwa zwölf Meter an der Mooring-Verankerung bis zu 25 Meter auf dem auslaufenden Sandgrund am Fuße der Felsen . Meist herrscht keine oder nur schwache Strömung , und wenn es doch mal zieht bietet seine Topographie in Form eines Amphitheaters immer Deckung . Trotzdem gilt er als ziemlich großfischsicher . Zu den regulären Tieren am Spot zählen Streifen- und Zebrabrassen . Besonders auffällig sind die Gelbflossenmakrelen . Für die Schwarmfische ist diese Stelle am Saumriff eine Art Treffpunkt . Es gilt sich Zeit zu nehmen und in Felsspalten und kleine Grotten zu schauen . So wird sicher die ein oder andere Tigermuräne und / oder Maskenmuräne – das ist die mit den schönen blauen Augen – gefunden . Und eben auch Putzerstationen .
Wer vom Mooringfelsen leicht schräg rechts wegtaucht , stößt nach kurzer Zeit auf eine alte große Bojenkonstruktion . Spätestens hier beginnt das Revier der ganz großen Rochen . Der regelmäßige Blick ins Freiwasser sollte nicht vergessen werden ; wer weiß wer oder was von der offenen See kommend mal vorbeischaut . In der Zone zwischen der allmählich abfallenden Sandebene und dem Felssaum der Küste ziehen im ganzen Tauchrevier von Caleta de Fuste immer wieder Adlerrochen
21