divingEurope – Special Edition FONT DE SA CALA / MALLORCA | Page 15

divingEurope
Der Meerrabe verdankt seinen Namen der grauen Farbe des Schuppenkleids der Tauchschule auch schon erreicht . Von dort starten alle Ausfahrten zu den rund 25 Tauchplätzen vor diesem Teil Mallorcas . Der besteht weitgehend aus Karstgestein .
Das erklärt , warum die Unterwasserlandschaft durch und durch von Höhlen und Grotten geprägt ist . Um Tropfsteinformationen unter Wasser zu sehen , muss jedoch niemand einen Höhlentauchkurs belegen . „ Wir fahren natürlich nicht dahin , wo kiloweise Spezialausrüstungen nötig sind oder
Engstellen , die ein Szenario für Sporttaucher unmöglich machen “, erklärt der Basisleiter , um mit breitem Grinsen gleich nachzuschieben : „ wir machen aber auch Tech-Tauchkurse . Das ist dann wieder was ganz , ganz anderes .“
Das U-Boot-Wrack im Freiwasser vor der Ostküste ist ein Tauchplatz , der dabei im Sinne von sowohl als auch fungieren kann . Mit einer Maximaltiefe von etwa 50 Meter liegt es so gerade noch im Bereich des nor-
15