divingEurope
Die Küste der Phlegräischen Felder ist ein weltweit einzigartiges Gebiet. Während der Römerzeit entstand auf diesem außergewöhnlichen Vulkanboden ein Bauwerk von außerordentlicher historischer, sozialer und architektonischer Bedeutung.
Die wertvollen Überreste liegen heute aufgrund des Bradyseismus unter dem Meeresspiegel: Hätten die Sedimente des Meeresbodens diese Wunder nicht so gut konserviert, wäre dieses unschätzbare Erbe verloren gegangen. Bei den archäologischen Ausgrabungen wurden Ruinen und Reste antike Häuser, Villen, Mosaike, Thermen, Straßen und Hafenanlagen aus der Zeit zwischen dem 1. Jahrhundert v. Chr. und dem 4. Jahrhundert n. Chr. freigelegt. Sie befinden sich heute in einer Tiefe zwischen drei und 15 Metern.
Die Erschließung dieses weltweit einzigartigen Ortes ist noch nicht abgeschlossen: Die archäologischen Arbeiten und Projekte werden fortgesetzt
Die Phlegräischen Felder sind ein gigantisches, immer noch aktives unterirdisches vulkanisches System nordwestlich von Neapel. Sie sind auch für die Erdsenkungen von Baia verantwortlich. Einige Ruinen stehen noch immer über dem heutigen Meeresspiegel
18