divingEurope
N ur auf den ersten Blick wirkt die Ostsee langweilig. Zwar wachsen hier keine Korallen, aber dieses Meer ist einzigartig. Nirgendwo sonst auf der Welt gibt es so viele gut erhaltene Schiffswracks. „ Die Eigenheiten der Ostsee schützen sie vor Schiffsbohrwürmern. So sind viele von ihnen auch nach einigen hundert Jahren noch in einem fantastischen Zustand“, weiß Torbjörn Gylleus. Aufgewachsen in der Nähe der Stockholmer Schären begann er dort mit dem Tauchen. Immer schon an Geschichte interessiert war das Wracktauchen für ihn eine naheliegende Sache. Heute arbeitet er als Redakteur und Fotojournalist und reist für das skandinavische Tauchmagazin DYK um die Welt. In seinem Hausgewässer, der Ostsee, taucht er aber immer noch so oft er kann.
Name: Torbjörn Gylleus Alter: 55 Lebt in: Stockholm, Schweden Beruf: Project Manager, Fotograf und Redakteur Anzahl Tauchgänge: mehr als 1000 Lieblingstauchgebiet: Es gibt viele fantastische Orte auf der Welt mit ebenso vielen Tauchrevieren; ich liebe alle Arten des Tauchens, auch wenn ich Wracks, Höhlen und Minen bevorzuge. Die Ostsee aber ist immer in meinem Herzen Lieblings-Tauchplätze: Ich liebe die schwedischen Minen und natürlich die Ostsee mit ihren Tausenden von gut erhaltenen historischen Wracks. Eines meiner Lieblingswracks ist Bodeskull. Es ist eines der weltweit am besten erhaltenen Wracks aus dem 17. Jahrhundert Wo würdest Du gerne mal tauchen: In diesem Sommer sollte ich im Lake Huron, USA, einige der fantastischen Wracks betauchen, aber leider wurde die Reise aufgrund der Covid-Situation abgesagt. Hoffentlich habe ich nächstes Jahr die Möglichkeit, die Reise nachzuholen und dort zu tauchen.
O nly at first glance does the Baltic Sea look boring. No corals grow here, but nevertheless this sea is unique. Nowhere else in the world one can find so many well-preserved shipwrecks. „ The peculiarities of the Baltic Sea protect them from shipworms. So many of them are still in fantastic condition even after after several hundreds of years,“ Torbjörn Gylleus knows. Growing up in Sweden close to the Stockholm archipelago, Torbjörn started his diving career right there. Always interested in history, wreck diving was a natural thing for him. Today he works as an editor and photojournalist and travels the world for the Scandinavian diving magazine DYK. However, in his „ home waters“, the Baltic Sea, he still dives as often as he can.
Name: Torbjörn Gylleus Age: 55 Home: Stockholm, Sweden Professsion: Project Manager, Photo grapher and Editor Number of dives: more than 1000 Favourite dive area: There are so many fantastic places around the world. I love all kind of diving, even though I prefer wrecks, caves and mines. Nevertheless the Balic Sea will always and forever be in my heart Favourite dive spots: I really love the Swedish mines and of course the Baltic Sea with its thousands of well-preserved historic wrecks in fantastic conditions. One of my favourite wrecks is Bodekull. It is one of the world‘ s best preserved 17th-century wrecks Where would you like to dive: I was supposed to dive some amazing wrecks the famous Lake Huron, USA, this summer, but unfortunately the trip was cancelled due to the Covid-situation. Hopefully I will have the possibility to go and dive there next year
850