divingEurope 2|2025 | Nr. 42 | Page 740

divingEurope
Foto: NASA / Public Domain
Blick auf das das Schwäbische Meer vom Weltraum aus
Kurze Mittagspause kurz vor Altnau bei( noch) tollem Wetter( re.) te ich nicht bei der Behörde angemeldet, denn wer fragt, hat das „ nein“ bereits in der Tasche. Ist leider oft so und regelrechte Bengel werden einem in die Quere gelegt. Offensichtlich haben dabei die Sicherungstaucher „ den Fährbetrieb behindert“, wie man sagt, und so einen Polizeieinsatz ausgelöst. Na ja!
Das Südwestfernsehen fand das aber ganz super und ein bisschen Dramatik kommt immer gut rüber in einer Reportage. Und so sind sie wieder begeistert von meiner neuen Aktion, quasi mit an Bord zu sein oder besser, teilweise sogar mit im Wasser. Aus meiner Bodensee-Umrundungs-Geschichte sollte nun ein „ Nik trifft“ werden.
Unser Schwäbisches Meer ist mehr als nur ein See. Es ist die Wasserversorgung für fünf Millionen Menschen, ein Naturreservat, archäologische Fundstelle, Nahrungsreservoir und vor Allem ein touristisches Ziel von Millionen Menschen.
Ich sollte nun auf meiner aquatischen Reise angepasst an meinen Zeitplan Menschen treffen, die ihre Sicht auf den
740