divingEurope
Faro di Portofino( Leuchtturm) DER Tauchplatz vor Portofino mit den besten Chancen auf Begegnungen mit ausgewachsenen Braunen Zackenbarschen. Da können sich Meerraben, Zahnbrassen oder anderes Getier noch so anstrengen – wenn sich einer der dicken Brocken zeigt, ist ihm die Aufmerksamkeit in der bunt bewachsenen Felsenlandschaft gewiss.
• Tiefe 8 – 40 m, Sicht 20 – 40 m, Strömung: keine bis stark, Schwierigkeit: einfach bis schwierig
Grotta dei Gamberi Die Höhle bleibt mit dem oberen Eingang in 30 Meter Tiefe erfahrenen Tauchern vorbehalten. Jedoch sind schon im Eingangsbereich die namengebenden Einhorngarnelen in großer Zahl zu beobachten. Davor zieht sich ein Canyon entlang. Wem das alles zu tief ist: wegen der möglichen, meist mäßigen Strömung tummeln sich schon oberhalb von 20 Meter Räuber wie Zahnbrassen, Barrakudas und Zackenbarsche.
• Tiefe 10 – 40 m, Sicht 20 – 40 m, Strömung: mäßig bis mittel, Schwierigkeit: einfach bis schwierig
Wrack „ MV Mohawk Deer“ Der kanadische Frachter liegt seit November 1967 in der Cala degli Inglesi unweit des Leuchtturms von Portofino. Bei einem Sturm 2018 ist der Bug zusammengefallen. Sind die Außenwände zum Teil bunt bewachsen, ist in den Innenbereichen Vorsicht geboten; es hängen Kabel und anders Material herum. Trotzdem ist der ehemals 118 Meter lange Pott jeden Tauchgang wert.
• Tiefe ca. 18 – 42 m, Sicht 15 – 30 m, Strömung: keine bis schwach, Schwierigkeit: einfach bis schwierig
683