divingEurope 2|2025 | Nr. 42 | Page 644

divingEurope
BESTE TAUCHPLÄTZE IM MARINEPARK LA PALMA
Arcos de Charco Verde Der Platz liegt ziemlich an der Grenze zum Schutzgebiet – aber die „ paar Meter“ reichen machen eben auch Landtauchgänge möglich. Die eignen sich bestens für Einsteiger und zum Nachttauchen. Es gibt etwas weiter draußen zudem eine Ankerboje. Obwohl man sich hier außerhalb des Schutzgebietes befindet, ist der Platz immens fischreich. Vom Papageifisch über große Zackenbarsche bis zu Rochen ist alles drin.
• Tiefe 14 – 40 m, Sicht 20 – 40 m, Strömung: keine bis mittel, Schwierigkeit: einfach bis mittel
Punta Resbaladera Einer der beliebtesten, weil fischreichsten Tauchplätze im Meeresschutzgebiet. Wie an allen Spots in der gut bewachten Zone wird an einer Boje geankert und aufgetaucht. Charakteristisch für den Platz sind zwei große Lavazungen, die sich vom Ufer wegziehen. Im Verlauf sind einige spektakuläre Durchbrüche(„ Torbögen“) zu sehen.
• Tiefe 14 – 40 m, Sicht 20 – 40 m, Strömung: keine bis mittel, Schwierigkeit: einfach bis mittel
Fotos: Schneider, Martnez
La Pipa Der Tauchplatz gilt als bester der insgesamt sieben Spots im Marineschutzgebiet. Wunderbare, von Lavazungen geformte Unterwasserlandschaft mit Canyons und Höhlen schon in wenigen Meter Tiefe. Muränen, Putzgarngarnelen, Gelbflossen-Makrelen, Makaronesien-Zackenbarsche, Drachenköpfe, Papageifische, Schwarmfische wie Makrelen, Goldstriemen und Brassen.
• Tiefe 5 – 25 m, Sicht 20 – 30 m, Strömung: keine bis mittel, Schwierigkeit: einfach bis mittel
644