divingEurope 2|2025 | Nr. 42 | Page 64

divingEurope
Einfach traumhaft sind die Spiegelungen der weißen Seerosenblüten, an denen man sich nicht satt sehen kann und der Kameraauslöser läuft daher zur Hochform auf. Manche Schwimmblätter leuchten rot, manche gelblich, manche grün. Die Blüten der gelben Teichrosen sind ebenfalls schon von Weitem sichtbar, bei uns wird diese Art auch „ gelbe Mummel“ genannt.
Wenn die Blüte nicht sichtbar ist, kann man deren Blätter leicht mit denen der Seerosen verwechseln. Die der Teichrose sind aber ovaler und die Blätter am Seeboden erinnern an gekräuselten Salat. Sowohl Teich- als auch Seerosen haben hier eine Wuchshöhe von über zwei Meter. Am Boden entdecken wir viele Gruppen von Wasser filtrierenden Teichmuscheln, die bei uns, wie die See- und Teichrosen, ebenfalls unter Schutz stehen.
Je vorsichtiger und leiser man am „ ruhigen See“ flösselt, desto mehr entdeckt man auch über den Wellen. Auf umgestürzten Bäumen sonnen sich Schildkröten, um Wärme zu tanken. Im Schilf stehen große Graureiher,
Das urige Aqua-Velo wird wahrscheinlich nie olympiareif
64