divingEurope 2|2025 | Nr. 42 | Page 465

divingEurope mehr), sollte einen Ausflug nach Comino machen. Dort liegt ein ehemaliges maltesisches Patrouillenboot, das die Regierung aus dem Nachlass der DDR ersteigert hat.
1969 als Minensucher der Kondor-I- Klasse gebaut hieß sie „ Pasewalk“. 1992 kam sie nach Malta, wurde „ P31“ genannt und war bis ins Jahr 2004 im Dienst. 2009 wurde sie in nur 20 Meter Tiefe vor Comino auf Grund gelegt. 52 Meter lang und sieben Meter breit ist sie für Anfänger ideal. Unterwasser-Fotografen und-Filmer haben dort auch ihren Spaß.
Noch ein Tauch-Höhepunkt ist die Santa Marija-Höhle mit ihren wunderbaren Lichtspielen. An Comino, das per Boot angesteuert wird, können rund zehn Höhlen oder Grotten betaucht werden. Wer unsere Reportage bis hierin gelesen hat, der wird Gozo folglich als ein vielseitiges Mittelmeerziel erkannt haben. Aber wie immer wollen wir ehrlich sein.
Foto: Paul Munzinger
Bei der „ Karwela“ lief es perfekt: das Wrack wurde 2006 rund 100 Meter vor dem Ufer versenkt
465