divingEurope
Beste Tauchplätze vor Skottevig
Hausriff Das Hausriff, bestenfalls 80 Meter von den Appartements entfernt, besteht aus einer Schlucht mit bis zu 14 Meter Tiefe. Hier lebt sowohl auf dem sandigen Boden als auch an den Wänden eine vielfältige Flora und Fauna.
• Tiefe 14 m, Sicht bis 10-20 m, Strömung keine bis schwach, Schwierigkeit: leicht
Wrack „ Seattle“ Die legendäre „ Seattle“ ist das bekannteste Wrack vor Skotteviig. Bereits 1940 gesunken, wurde das Schiff erst 1988 von einem norwegischen Sporttaucher gefunden. Das Heck reicht bis auf 25 Meter, tiefster Punkt am Bug auf 72 Meter. Das Eindringen in die Seattle gilt als gefährlich. Leider starben schon einige Taucher im stählernen Sarg des 146 Meter langen Kolosses.
• Tiefe 25-72 m, Sicht bis 10-20 m, Strömung: wenig bis stark, Schwierigkeit: mittel bis schwierig
Wrack „ TOM B.“ Liegt nach Grundberührung am 22. August 1958 nur 20 Meter tief wenige Meter vor der Insel Oksö. Das Wrack ist einfach betauchbar und auch für Tauchanfänger gut geeignet. Der Pott wurde durch Seegang und Strömung völlig zerlegt, bietet aber durch bizarre Strukturen und den Bewuchs viel Abwechslung.
• Tiefe 20 m, Sicht bis 10-20 m, Strömung: wenig bis stark, Schwierigkeit: leicht
44