divingEurope die Beute besser isolieren können. Einige der Wale umkreisen dort die Beutetiere, während andere mit ihren Schwanzflossen auf den Heringsschwarm einschlagen, um die Fische zu verwirren und sie leichter zu fangen.
Mit unvergleichlicher Geschicklichkeit schnappen sie sich einen Hering nach dem anderen und wiederholen diesen Vorgang bis zu 45 Minuten lang. Ihre Fangmethoden zeugen von der Intelligenz und Anpassungsfähigkeit der Meeressäuger, die ihre Strategien an die unterschiedlichen Bedingungen ihres Lebensraums anpassen können.
Wenig später folgt ein ebenso unerwarteter wie besonderer Moment, als ich fast von einem Buckelwal angestoßen werde, der mit weit geöffnetem Maul unter mir auftaucht. Mit einer schnellen Reaktion gelingt es mir, mich mit meinem Arm wegzuschieben. All dies geschieht zur gleichen Zeit, als eine große Gruppe von Orcas an uns vorbeizieht. Was für ein atemberaubendes Erlebnis!
Dicht gedrängt bilden die Heringe im Schwarm einen lebendigen Ball – und werden so zum Köder für die Orcas
433