divingEurope 2|2025 | Nr. 42 | Page 374

divingEurope
TIPPS FÜR DIE ZEIT AN LAND
Foto Dali Museum: Wiki-User Kuxu76 | Free License, https:// creativecommons. org / licenses / by-sa / 3.0 /
Ausflug nach Cadaques( re. ob.) und Portlligat zum Haus des Malers Dali. In der Hauptsaison ist eine Voranmeldung nötig, denn es gibt nur geführte Touren mit Kleingruppen durch das surreale Domizil angeboten, das direkt am Meer liegt. Das weltberühmte Salvador Dali Museum ist in Figueras, außerdem gibt es ein Spielzeug- und ein Technikmseum( re. u). Naturschutzgebiet Cap de Creus: Auf holprigen Wegen geht es durch die wilde, einsame Landschaft. Das Kloster San Pere de Rodes liegt auf 600 Meter Höhe. Es ähnelt eher einer Burg als einem Kloster. Rundflüge über das Cap de Creus vom kleinen Flugplatz in Empuriabrava. Von Cala Joncols aus eine Wandertour durch den Park oder entlang der wilden Küste unternehmen. Wanderstiefel einpacken. Zitadelle von Rosas( li. ob.): das Museum dort hat eine Ausstellung von antiken Amphoren, die in der Region gefunden wurden. Der größte Dolmen Kataloniens, der Creu d`en Cobertella, steht bei Rosas und wird auf ca. 3000 Jahre v. Chr. datiert. Derartige Megalith-Bauwerke bestehen aus großen Steinblöcken, die oft als Gräber dienten. Besuch der Schildkrötenaufzuchtstation Centre de Reproduccio de Tortugues de L`Àlbera( CRT). Das CRT dient zur Studie biologischer und ökologischer Aspekte verschiedener Arten und zur Stärkung des Schutzes. www. tortugues. cat Die mittelalterlichen Orte Peratallada und Pals zählen zu den schönsten Dörfern der Costa Brava. Bedeutendste archäologische Fundstätte Kataloniens ist Ullastret, eine Siedlung der Iberer aus dem 6. Jahrhundert vor Christus. Kajakfahren und Stand Up Paddling in Cala Joncols( li. u.). Wal- und Delphinexkursionen am Cap de Creus mit Voranmeldung.
Weitere Infos www. parcsdecaralunya. net www. gencat. es / darp www. rosesweb. info
374