divingEurope
Speedboat der Tauchschule. „ Klingt geil? Isset ooch“, berlinert der Chef mit einem lauten Lachen und verrät gleich hinterher: „ Da kann übrigens jeder mitfahren, det hat nämlich extra Sitze für Jäste.“ Im Preis für Taucher der Basis ist der Transfer von der Tauchschule zum Hafen von Cala Ratjada und zurück mit drin. Rund 50 Minuten dauert der wilde Ritt an der Küste entlang und sorgt fast immer für begeistertes Dauergrinsen bei den Passagieren. Damit ist das Angebot der Abwechslung abseits des Tauchens aber natürlich nicht erschöpft. Jedenfalls wenn man mobil ist.
Das nächstgelegene Ausflugsziel ist die Burg von Capdepera, deren Ursprünge ins Mittelalter zurückreichen. Die Nähe zur Font de Sa Cala macht die Exkursion sogar mit einem Taxi möglich. Eher zu weit dafür ist der Besuch des Faro de Capdepera hoch über der steilen Felsküste hinter Cala Ratjada. Selbst wenn dort am weiten Horizont nicht die Sonne im Meer versinkt, lockt das naturgegebene Fotomotiv jede Menge Urlauber an, und das folglich zu( fast) jeder Tageszeit. Ein anderes mallorquinisches Erlebnis ist das Kulinarische.
Spaß auf den Wellen: Die Basis hat ein Speedboat mit 600 PS genau und nur dafür
Eine sehr gute einheimische Küche hat das Restaurante Ca‘ l Dimoni( www. restaurantecaldimoni. com). Wer es sich abends gut gehen lassen will und auf Leckeres vom Grill steht: auf zum Torre de Canyamel( www. torredecanyamel. com) Spanferkel vom Spieß ist im Schatten des Burgturms der Hit. Angesichts süffigen Weins oder Bier ist das Taxi zu den Restaurants und zurück eine gute Investition. Und: besser vorher anrufen und einen Tisch reservieren.
Was? Kein Platz mehr frei? Da haben wir auch‘ nen Vorschlag: Nachttauchen, na klar! Eins steht nämlich fest: Langeweile kommt auf Mallorca garantiert nicht auf.
276