divingEurope 2|2025 | Nr. 42 | Page 188

divingEurope
Tipps für die Zeit an Land / Halbinsel Jandia
Das südliche Drittel Fuerteventuras präsentiert sich sehr gegensätzlich. Längs der Strände an der Afrika zugewandten Ostküste sind an der Costa Calma und bei Morro Jable Ferienzentren entstanden, während die Westküste so unberührt aussieht wie eh und je. Kein Wunder: Baden ist dort die meiste Zeit fürwahr lebensgefährlich. Starke Strömungen in Verbindung mit der Brandung( re. ob.) fordern immer wieder Opfer unter Urlaubern, die glauben, sie können das Meer überlisten. Ein Ausflug, um sich das Schauspiel mal anzugucken, führt über eine gut befestigte Schotterstraße nach Cofete. Auf dem
Bergkamm ist ein Aussichtspunkt( re. u.), dort kann die Küste kilometerweit überblickt werden. Aber: vorher beim Mietwagenverleih erkundigen, ob das Befahren der Schotterstraße vertraglich gestattet ist. Auf dem Rückweg, fast wieder am Fuße der Hügel, ist der Abzweig zum Faro de Jandia( u.). Dort sind auch halbwilde Majorero-Ziegen zu sehen( re. mi.) Frischluftaktivitäten vor Morro Jable sind Strandwandern nahe des Leuchtturms und einem Pottwalskelett( re.) sowie Fahren auf den gut ausgebauten Radwegen, die parallel zur Küste verlaufen( u. re.).
188