divingEurope 2|2025 | Nr. 42 | Page 157

divingEurope vor der alten Salzfarm an der Küste nahe Caleta. An der Außenwand eines gigantischen Felsens vor dem Saumriff wachsen in Grundnähe blutrote Baumkorallen mit weißen Polypen.
Hier gilt es immer genug Luft für die Endphase des Tauchgangs zu behalten. Nicht nur aus Sicherheitsgründen, sondern weil nie ausgeschlossen werden kann, dass sich in der Nähe der Mooring ein Engelhai zum Dösen auf den Grund gelegt hat. Und dann gibt es doch noch einen „ Landtauchgang“ bei Deep Blue Diving, und zwar unmittelbar vor der Basistür. Kürzer geht‘ s wirklich nicht: Gangway runter zum Ausbildungspool, abtauchen und den Unterwasserausgang ans Hausriff nehmen. Engelhaie, Hundshaie, Stachel- und Zitterrochen, Nacktschnecken von klein bis Seehase, Seepferdchen, Drachenköpfe – hier ist( wenn auch nie alles gleichzeitig da ist) vieles möglich.
Es sei also ein jeder gewarnt: das Tauchrevier um Caleta de Fuste hat hohes Suchtpotenzial! Fragen Sie mal die Wiederholer.
Typischer Hausriffbewohner: die Sepia schleicht mal über den Sandrund direkt am Fuße der Mole, versteckt sich aber auch gerne zwischen den Steinen
157