divingEurope 2|2025 | Nr. 42 | Page 138

divingEurope
und schirmartigen Naturskulpturen bestehen aus uralter Lava und hochverdichtetem Sandgestein. Durch Wellen und Strömung sind sie über viele Jahrtausende erodiert. Dieser Platz zieht alle möglichen Meeresbewohner an. Vom großen Schmetterlingsrochen bis zur Minigarnele sucht jede Menge Getier den Platz auf, der für sie wie eine Oase wirkt. Wenn sich außerdem irgendwo gefräßige Räuber wie der Braune Zackenbarsch rumtreiben, kommen die sicher nicht für nix, sondern weil hier Beute für den großen Hunger zu finden ist.
Dazu dürften Schwarmfische wie Brassen und Gelbschwanzmakrelen zählen, die sich offenbar auch gerne und neugierig in der Nähe der Taucher aufhalten. Oder Rotbrassen, die in kleineren Gruppen durch dieses Riff streifen. In Felsenauswaschungen und-höhlen verstecken sich Langusten und Bärenkrebse, aber natürlich auch Oktopusse und Muränen.
Ähnlich sieht es am Tauchplatz El Puente aus. Zur „ Brücke“ sind es nur fünf Bootsminuten vom Hafen. Die Felsformation hat zwei
Die wissen wie es geht: Schmetterlingsrochen machen sich auf dem Sand( fast) unsichtbar
138