divingEurope 2|2025 | Nr. 42 | Page 110

Ein Stück weiter führt eine Bergstraße Richtung Bracchio zu einem Aussichtspunkt, der ein beeindruckendes Panorama über den Fluss Toce, den Borromäischen Golf, den Lago Maggiore, die Halbinsel von Verbania und die Isola Madre im Golf bietet. Von der Anhöhe des Mont‘ Orfano( 794 m) hat man bei guter Sicht einen herrlichen Blick auf die beidivingEurope
Tipps für die Zeit an Land
Am Lago di Piano dreht sich die Welt erheblich langsamer als an den größeren Nachbarseen und dementsprechend sind weniger Möglichkeiten der Freizeitgestaltung vorhanden. Spaziergänge und Wanderungen im Naturschutzgebiet um den See gehören zum Muss, auch Radtouren sind möglich. Es können auch Touren im Jeep, zu Pferd oder im Boot gebucht werden im hiesigen Casa della Riserva. Porlezza ist eine ruhigere Stadt, von der Kirche aus hat man einen schönen Ausblick auf den See. Noch besser ist es vom Piano-Hügel aus, wo sich das Castel San Pietro befindet. Im frühen 15. Jh. diente das heute ruhige Örtchen als Zuflucht bzw. Borgo für die Landbevölkerung. Wer mehr touristische Angebote will, muss an den Luganersee oder Lago di Como.
Mergozzo hat seine mittelalterliche Struktur bis heute erhalten. Bekannt sind die romanische Kirche Hl. Martha und die etwa 500 Jahre alte, als Denkmal eingestufte Ulme auf dem Dorfplatz. Einladend: die Uferpromenade mit vielen guten Spezialitäten- Restaurants. Sass und deren Pizzeria-Dependance sind wärmstens zu empfehlen. Auch mit Wander- und Radtouren kann die Gegend um Mergozzo punkten. Etwas außerhalb des Ortes liegt die kleine romanische Kirche S. Giovanni Battista aus dem 11. Jahrhundert.
110