diving7seas – Special Edition YAP / DEUTSCH | Page 47
Neben den Kategorien der Unterwasserfo-
tografie – darunter eine nur für Bilder von
Mandarinfischen – gibt es eine namens „Land
und Leute“. Bei jeder Fahrt zu den Tauch-
plätzen sieht man mindestens eines der
sogenannten „Men‘s House“, in denen sich
dereinst die Führungsriege des jeweiligen
Stammes getroffen haben.
Noch heute sind diese Häuser ebenso wie die
Strände Privateigentum der verschiedenen
Stämme von Yap. Das bedeutet: ohne Anmel-
dung und Erlaubnis kann kein Fremder so mir
nichts Dir nichts dahin spazieren.
Traditionen werden nämlich bei aller Öffnung
gegenüber dem Tauchtourismus – andere Ur-
lauber gibt es hier de facto nicht – seit jeher
hoch gehalten.
Alle Kinder lernen daher die Riten und Stam-
mestänze der Insel, und zwar nicht für die
paar Feriengäste, die nach Yap kommen,
sondern um das kulturelle Erbe in die Zu-
kunft zu tragen. Zu dem gehört übriges auch
das legendäre Steingeld. Die irre schweren
Münzen – die größten wiegen mehrere Ton-
nen – stehen im Wald längs eines Weges. Da
bleiben sie auch, selbst wenn der Besitzer
wechselt: Noch immer werden damit zum
Beispiel Häuser und Land bezahlt.
Bei aller Moderne, die auf der Hauptinsel des
Bundesstaates Yap Einzug gehalten hat, le-
ben die Menschen auch hier (und nicht nur in
den weit entfernten Outer Islands) ihre Tradi-
tionen.
Glücklicherweise hat zwischendurch der Zu-
fall den Tauchsport nach Yap gebracht.
tion
e
i-
t
49