6 27 . Dezember 2022 • WERBUNG
SCHIFAHRTEN :
Schifahren am Arlberg
Mi 01 . – Sa 04 . Feb . 2023 – 4 Tage Preis p . P . inkl . Schipass : € 680 ,–
Schiurlaub in der Bergwelt der Lienzer und Südtiroler Alpen
Mo 13 . – Do 16 . März 2023 – 4 Tage Preis p . P . inkl . Schipass : € 650 ,–
Hochplateau Oberinntal- Serfaus-Fiss-Ladis
Sa 18 . – Di 21 . März 2023 – 4 Tage Preis p . P . inkl . Schipass : € 790 ,–
RUNDREISEN :
Wellness in Portoroz
Mo 13 . – Do 16 . März 2023 – 4 T . Preis pro Person € 385 ,–
Saisoneröffnung 2023 in Zadar
Mi 22 . – So 26 . März 2023 – 5 Tage Preis pro Person € 395 ,–
Toskana – Sonderangebot in den Osterferien
So 02 . – Do 06 . April 2023 – 5 Tage Preis pro Person € 420 ,–
RADREISEN : Radeln an der Cote d ’ Azur & französischen Riviera
Do 30 . März – Mi 05 . April 2023 – 7 T . Preis pro Person € 895 ,–
Radeln im Land der Trulli – Apulien
Di 11 . – Mi 19 . April 2023 – 9 Tage Preis pro Person € 1.190 ,–
Radeln im Naturschutzgebiet Po – Delta
Mi 19 . – So 23 . April 2023 – 5 Tage Preis pro Person € 695 ,–
Istrien auf zwei Rädern – Novigrad
Mi 26 . – Sa 29 . April 2023 – 4 Tage Preis pro Person € 495 ,–
Programmpräsentation 2023 !
Herzlichst möchten wir Sie zu unserer Programmpräsentation 2023 einladen .
Sa , 14 . Jänner 2023 , 14:00 Uhr Bauernmarkthalle Ried i . I .
Über Ihr Kommen würden wir uns freuen , gerne beraten wir Sie persönlich bei der Urlaubsplanung .
Adil & Litzlbauer-Reisen Team
Detailinformationen und Buchungen : 077 52 / 807 40 oder www . litzlbauer-reisen . at
4912 Neuhofen · Gobrechtsham 101 Telefon : 077 52 / 807 40 www . litzlbauer-reisen . at
Neuer Wirtesprecher im Bezirk Ried
Robert Hatzmann übernimmt das Amt als Sprachrohr der Gastronomen .
BEZIRK RIED . Die Anliegen der Wirte liegen Robert Hatzmann sehr am Herzen , darum übernimmt der Utzenaicher nun das Amt des Wirtesprechers im Bezirk Ried . Dabei fungiert er als regionales Sprachrohr für rund 300 Gastronomieund Beherbergungsbetriebe im ganzen Bezirk .
GELEBTE REGIONALITÄT Hatzmann betreibt gemeinsam mit seiner Familie das „ Wirtshaus Mesnersölde “ in Utzenaich , das sich als KultiWirte-Betrieb unter den Top-Restaurants im Innviertel einreiht . Auf der Speisekarte des beliebten Treffpunkts steht die Regionalität im Vordergrund . Die einzelnen Produkte stammen aus der Region und das Wild aus der örtlichen Jagd . Sogar die Nudeln sind in der „ Mesnersölde “ hausgemacht . Durch den kulinarischen Jahreskalender , der Abwechslung
RIED . Der älteste Jungzüchterclub Österreichs feierte heuer sein dreißigjähriges Bestehen . Beinahe eintausend Besucher aus fast allen Bundesländern sowie aus Bayern und Südtirol kamen nach Ried um zu feiern .
Unter ihnen auch Abg . z . NR Manfred Hofinger und LAbg . Ferdinand Tiefnig . 63 Jungzüchter stellten sich mit ihren Tieren in einem
Spartengeschäftsführer Stefan Praher , Robert Hatzmann und Gastronomie-Obmann Thomas Mayr-Stockinger
garantiert , wird ein Angebot für Jung und Alt geschaffen .
EIN WIRT MIT HERZBLUT Die Mesnersölde hat Robert Hatzmann 2019 von seinen Eltern übernommen . Zuvor sammelte er weltweit in den unterschiedlichsten Betrieben wertvolle Erfahrungen :
Jungzüchternightshow
Das dreißigjährige Bestehen wurde gefeiert .
Eliteversteigerung zum dreißigjährigen Bestehen des Jungzüchterclubs in Ried .
Vorführ- und Typwettbewerb den kritischen Augen der Preisrichter . Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Eliteversteigerung . Alle neun angebotenen , züchterisch sehr interessanten Jungtiere wurden zu hervorragenden Preisen verkauft . Das teuerste weibliche Jungrind des Abends , preisgeboten von Familie Strobl aus Wippenham , wechselte um € 8.800 den Besitzer .
Foto : WKOÖ von Kreuzfahrtschiffen bis zum Restaurant in Norwegen .
Besonderes Augenmerk legt Hatzmann auf den touristischen Nachwuchs . Sein Know-how gibt er gerne an Jugendliche im Zuge der Initiative „ Get a Job “ weiter . Mit seiner Liebe zur Gastronomie möchte er Jugendlichen vermitteln , welch tolle Jobs und vor allem Vorteile diese Branche zu bieten hat . Als Wirtesprecher setzt er auf das Miteinander der einzelnen Gastronomen : „ Durch eine gute Beziehung untereinander ist es möglich , dass alle an einem Strang ziehen und gemeinsam nur das Beste erreicht wird .“ Zur Umsetzung dieser Vision möchte der neue Wirtesprecher zuerst die einzelnen Gastronomen besuchen , um sich ein Bild zu machen . Dabei ist es ihm vor allem wichtig , zu zeigen , dass alle Beteiligten ihre Wünsche und Anregungen miteinbringen können .
Saisonstart in Eberschwang
EBERSCHWANG . Die niedrigen Temperaturen in den letzten Tagen ermöglichten eine optimale und vor allem energieschonende Beschneiung des Skiliftes Eberschwang . Somit startete die Schisaison heuer bereits am Freitag , 16 . Dezember . Der beliebte Flutlichtbetrieb ist bis maximal 20.30 Uhr möglich – je nach Auslastung und Witterungsverhältnissen .
LIFTPREISE UND INFOS Die Liftpreise wurden nur minimal angehoben , um das Schifahren in der Region weiterhin für jedermann zu ermöglichen . Die Liftkarten sind , wie gehabt , ab Kaufdatum drei Saisonen gültig . Der beliebte Zauberteppich bleibt auch in diesem Jahr wieder kostenlos .
Aktuelle Informationen sind jederzeit auf der Homepage unter www . ski-eberschwang . at zu entnehmen oder können telefonisch unter 07753 / 2727 eingeholt werden .