WERBUNG • 13 . Oktober 2022 13
Amt wurde übergeben
WALDZELL . Die Waldzeller Volkspartei lud kürzlich zum ordentlichen Gemeindeparteitag und zur Wahl des ÖVP Gemeindeparteiobmannes ins GH Schmidwirt ein .
Der bisherige Parteiobmann Manfred Machl legte seine Funktion nach elf erfolgreichen Jahren zurück . Für die Wahl zum neuen Gemeindeparteiobmann wurde VBgm . Franz Machl , der seit 2009 Mitglied im Gemeinderat und seit Herbst 2021 Vizebürgermeister ist ,
mit 100 % der Stimmen gewählt . In seiner Rede bedankte sich der neugewählte Obmann bei seinem Vorgänger , für die große Zustimmung und den großen Vertrauensvorschuss . Er betonte unter anderem , sich auch zukünftig für die Anliegen der Bürger einzusetzen und die Weiterführung verschiedenster Projekte voranzutreiben . Bei der Neuwahl wurde neben dem Gemeindeparteiobmann auch das Vorstandsteam gewählt .
THE AUSTRIAN QUALITY SHOE BRAND
WINTER SALE
bis zu
-50 % vom UVP *
* Unverbindlicher Verkaufspreis ausgenommen Geschenkgutscheine , Collonil und bereits reduzierte Artikel
MARKENSCHUHE VON HÖGL | GANTER | HASSIA
VBgm . Franz Machl , Christian Emprechtinger , Abg . z . NR Ing . Manfred Hofinger , Josef Emprechtinger , Manfred Machl , Bgm . Hannes Aigner , Martin Lang und Thomas Salhofer
SHOE FACTORY OUTLET JOSEPH-LORENZ-STRASSE 3 A-4775 TAUFKIRCHEN / PRAM T + 43 / 7719 / 8811-390 FOC-TAUFKIRCHEN @ HOEGL . COM WIR SIND FÜR SIE DA : MO - FR : 09:00 - 18:00 UND SA : 09:00 - 12:00
Die Narren sind jetzt los in Raab
Die Faschingsgilde Narraabia zu Raab startete sehr erfolgreich in die neue Faschingssaison .
RAAB . Die Faschingsgilde in Raab ist seit 152 Jahren ein wesentlicher Bestandteil der Raaber Kultur . So darf auch heuer das Faschingstreiben keinesfalls fehlen !
NÄRRISCHES TREIBEN Anlässlich der Faschingseröffnung am 11 . November 2022 wurde das neue Raaber Prinzenpaar Lara I . und Christoph I . ( Witzeneder ) amtlich ausgerufen . Bereits pünktlich um 11.11 Uhr trafen die ersten Narren in der Raaber Fußgängerzone ein , um den Fasching traditionell mit Sekt und Raaber Bier einzuleiten . Roland Salletmaier hat 2021 nach sechsjähriger Präsidentschaft das Amt an Martin Salletmaier übergeben . Große Unterstützung bekommt er unter anderem von seinem Vizepräsidenten Christian Lindenbauer . Zudem steht ein engagiertes Team aus fleißigen und
Das Prinzenpaar Lara I . und Christoph I . mit der Prinzengarde
geschickten Narren hinter ihm , was sollte da schon schief gehen ?! Auch um den Nachwuchs braucht man sich keine Sorgen zu machen : Er zählt stolze neun “ Gildebabys ”.
Foto : Narraabia Raab
ERFRISCHENDER AUFTAKT Die Prinzengarde eröffneten die fünfte Jahreszeit mit einem modernen Gardeauftritt und einer erfreulichen Lobrede der Bürgermeisterin Mag . Agnes Reiter an die Faschingsgilde . Mit den Worten „ Jetzt sitzen endlich „ g ‘ scheite Leid ” im Gemeindeamt – nämlich die Raaber Narren !“, wurde der Gemeindeschlüssel feierlich übergeben . Der altbewährte Bockbieranstich gab schließlich den Startschuss für einen sehr gemütlichen , unterhaltsamen und vor allem lustigen Abend .
VORVERKAUF UND TERMINE Am 2 . Februar , 3 . Februar und 4 . Februar 2023 ist der Startschuss für die Faschingssitzungen , die heuer unter dem Motto : „ Ich bin ein Narr , holt mich hier raus !” jeweils um 20 Uhr in der Aula der Mittelschule Raab stattfinden .
Der Kartenvorverkauf findet nur in der Sparkasse Raab statt . Die Termine für den Kartenvorverkauf sind 9 . Dezember 9 bis 12 und 14.30 bis 16.30 Uhr , 10 . Dezember 10 bis 12 Uhr , 16 . Dezember 9 bis 12 und 14.30 bis 16.30 Uhr und 17 . Dezember 10 bis 12 Uhr . Die Eintrittspreise betragen zwischen € 14 und € 22 . In gewohnter Manier darf wieder kräftig gelacht werden !