Die positive Gratiszeitung KW 49 22 | Page 20

Fotoshooting im Schwarzlicht
20 6 . Dezember 2022 • WERBUNG

kurz notiert …

Kreative Geschenke .
WERNSTEIN . Die Union Wernstein lädt am Freitag , 9 . Dezember um 18 Uhr in das Clublokal zum Adventfenster . Kulinarische Köstlichkeiten , schöne Geschenke und weihnachtliche Klänge erlebt man am 10 . Dezember am Wernsteiner Advent in der Unionhalle .
Richtig trennen .
SCHÄRDING . Der BAV Schärding stellt ein Erklärvideo zur leichteren Unterscheidung von Kunststoff-Verpackungsfolien zur Verfügung . Das Video kann unter folgendem Link angeschaut werden : youtu . be / oPNDRrMWzzY
Besinnlich .
ANDORF . Es weihnachtet am Biohof Mayer . Nora und Peter Mayer laden zur Präsentation ihres Weihnachtsprogrammes „ Stü “ am 16 ., 17 . und 22 . Dezember je um 19 Uhr sowie am 18 . Dezember um 18 Uhr in ihren Konzertraum ein . Aufgrund des begrenzten Platzes bitte Karten unter peter @ hofkapelle . net reservieren . Für das leibliche Wohl ist mit Bratwürstel ( mit Fleisch vom eigenen Hof ) und Glühwein bestens gesorgt .
Musikalisch .
ENGELHARTSZELL . Am Sonntag , 2 . Juli 2023 findet um 18 Uhr in der Stiftskirche Engelszell ein Konzert im Rahmen der „ Festspiele Europäische Wochen Passau “ statt . Karten für alle Konzerte der Europäischen Wochen Passau können bereits unter der Telefonnummer 07717 / 805516 vorbestellt werden oder zu den Öffnungszeiten im Marktgemeindeamt Engelhartszell erworben werden .

Zum Besuchermagnet im

Bereits 20.000 Kunstinteressierte besuchten das Schütz-Art-Museum seit der
ENGELHARTSZELL . Eine äußerst erfolgreiche Bilanz konnten das Ehepaar Schütz und Kulturobmann Friedrich Bernhofer zum ersten Geburtstag des Schütz-Art-Museums in Engelhartszell ziehen . Trotz Lockdowns konnte gemeinsam mit Bürgermeister Roland Pichler bereits als 20.000 . Besucherin Christina Stadler aus Münzkirchen mit Tochter Ella begrüßt und beschenkt werden . Alle Museumsbesucher wurden vom Ehepaar Schütz anlässlich des ersten Geburtstages obendrein noch zu gratis Kaffee und Kuchen eingeladen .
INTERESSE AN KUNST IST GROSS Vier hochkarätige Ausstellungen und acht Künstler im Rahmen von artists in residence sorgten für Belebung im neuen Museum und zogen aus allen Teilen Österreichs und
ENGELHARTSZELL . Thomas Jungwirth , der seit vielen Jahren aktiver Musiker und seit 16 Jahren im Vorstand des Musikvereins Engelhartszell ist – drei Jahre davon als Obmann – wurde mit dem Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet .
Birgit Hintenaus und Renate Diesenreiter erhielten beide die Verdienstmedaille in Gold . Birgit ist seit 1988 aktives Mitglied
Bgm . Roland Pichler , Irene Schütz , Christina Stadler mit Tochter Ella , Professor Josef Schütz und Kulturobmann Friedrich Bernhofer
in hohem Maße aus dem benachbarten Bayern Besucher an , von denen viele durch den Ankauf von Jahreskarten schon Stammgäste im Museum und im Museumscafé geworden sind . Auch die angemeldeten Führungen nehmen laufend zu , da es zwischen Salzburg , München , Regensburg und Linz kaum vergleichbare Einrichtungen gibt . Besonders

Feierliche Auszeichnung

Bgm . Roland Pichler , Kapellmeisterin Julia Siegel , OÖ Blasmusikverband BO Christoph Sauer , Musikvereinsobfrau Julia Probst , Renate Diesenreiter , Birgit Hintenaus , Thomas Jungwirth und die Bezirksobmänner Michael Koller und Roman Seidl
und spielt auf der Klarinette in B und Renate ist seit 1988 in der Kapelle und spielt in den ersten Reihen auf der Querflöte . Beide sind seit 2020 als Rechnungsprüferinnen im Vorstand . Die feierlichen Ehrungen fanden im Beisein von Bürgermeister Roland Pichler , Obfrau Julia Probst und Kapellmeisterin Julia Siegel beim Stadtwirt in Schärding statt . überrascht zeigten sich Besucher aus den USA , die mit Donau-Kreuzfahrtschiffen nach Engelhartszell kamen , dass es hier im ländlichen Raum so hochkarätige Ausstellungen gibt .
Neben den Ausstellungen löst die Architektur des Museums mit der Grüngestaltung der Außenanlagen immer wieder ein positives Echo aus . Darüber hinaus

Fotoshooting im Schwarzlicht

SCHÄRDING . Jeweils an den Adventsonntagen zwischen 17 und 19 Uhr laden die Fotofreunde Schärding zu einem Gratis-Fotoshooting im Granitmuseum beim Wassertor in Schärding ein . Wer möchte , kann sich mit unterschiedlichen Requisiten aus Neonfarben ausstatten und sich unter Schwarzlicht fotografieren lassen . Anhand eines QR- Codes können die eigenen Fotos zu Hause aus dem Internet heruntergeladen oder an einer SB-Fotostation gedruckt werden .
Foto : Alfred Fiedler Foto : Gerhard Schwingenschlögl ‚