Die positive Gratiszeitung KW 46 22 | Page 4

Onlinevorträge zur Gesundheit buchtipp
Interessante Lesung
TIEFKÜHLPRODUKTE inkl . Speise-Eis *
4 15 . November 2022 • WERBUNG

Onlinevorträge zur Gesundheit buchtipp

Interessante Lesung

Montag , 14.11 . bis Samstag , 19.11.2022
Stritzinger Schweine-Schnitzel , Hähnchenschnitzel oder Hähnchen- Nuggets , paniert , tiefgekühlt , 3 kg ( 1 kg = 7.50 )
DIE GANZE
WOCHE BILLIG !

-25 % auf

ALLE
TIEFKÜHLPRODUKTE inkl . Speise-Eis *
3 kg Packung
Symbolfotoo statt 34.99
AKTIONS PREIS 29.99
JETZT
-25 %

22 49

SIE SPAREN 12.50
OBERÖSTERREICH . Gerade in der heutigen Zeit ist es enorm wichtig mit seinen Emotionen im Einklang zu sein . Eine große Gefühlsbandbreite ist daher keine Schwäche , sondern eine Stärke und eine wertvolle Kompetenz . Denn Gefühle und Emotionen spielen sowohl im Privat- und Familienleben als auch in dem Berufsalltag eine tragende Rolle .
„ Gesundheit für Sie “ widmet sich heuer diesem aktuellen Thema . Die beliebte Veranstaltung für Frauengesundheit , initiiert von der Österreichischen Gesundheitskasse ( ÖGK ) und Partnern , bietet von 15 . bis 28 . November vielfältige Online-Vorträge . Alle Details zum Programm gibt es unter www . gesundheitskasse . at / events-noe oder www . gesundheitfuersie . at . Eine Anmeldung ist online erforderlich . Die Teilnahme ist kostenlos . Natürlich sind auch Männer herzlich eingeladen .
Advent , Advent , ein Mäuslein rennt . Ein Poster-Adventskalender Kaufmann € 16,70
Lange lebt Familie Maus im Puppenhaus auf dem Dachboden . Doch dann zieht ein großer Kater ein und die Mäuse beschließen , bei Opa Simeon in der Kirche zu wohnen . Dort entdecken die Mäusekinder eine Menge seltsamer Dinge : Was ist denn ein Adventskranz ? Und warum steht plötzlich ein Stall in der Kirche ? Zum Glück hat Opa Simeon viel gesehen und weiß auf alle Fragen eine Antwort .
Jeden Tag im Advent gibt es in diesem und den vielen anderen Weihnachtskalendern einen Teil der spannenden Geschichte zum Lesen oder Vorlesen . So bis Weihnachten entsteht ein großes Bild .
RIED . Rainer Bauböck , welcher 1953 in Ried geboren wurde und 1971 am Gymnasium Ried maturiert hat , ist Soziologe , Politologe und Migrationsforscher . Bauböck lehrt u . a . am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz und ist Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften .
Anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums des Rieder Gymnasiums hat er einen Beitrag für die Festschrift der Schule verfasst und kommt im Rahmen des Jubiläums nun zu einer Veranstaltung am Dienstag , 22 . November um 20 Uhr ins KiK .
Rainer Bauböck

Breitgefächerte Ausbildung

Fachschule bietet nun eine neue zukunftsorientierte Vertiefung an .
Foto : Bauböck

2 + 1

GRATIS !
Rapso Rapsöl statt

100 % reines Rapsöl , Qualität je4 26

6.39 aus Österreich , 0,75 Liter ab 3 Flaschen ( 1 l = 5.68 )
SIE SPAREN 2.13 PRO FLASCHE
in Bedienung
Österr . Schweinskarree oder Schopf statt

4 99

8.99 mit Schwarte , mit Knochen , im Stück oder geschnitten , in Bedienung , per kg
44 % BILLIGER
* Rabatte können nicht addiert werden . Gilt nur auf lagernde Ware . Ausgenommen Knüllerpreise und S-BUDGET Artikel . Solange der Vorrat reicht . Abgabe nur in Haushaltsmengen . Stattpreise sind - sofern nicht anders vermerkt - bisherige Maximarkt-Verkaufspreise . Irrtum und Druckfehler vorbehalten . Alle Artikel ohne Dekoration . Kein Verkauf an Wiederverkäufer .
RIED . Die neue Vertiefung an der Fachschule ( FS ) in Ried ist erfolgreich gestartet . Absolventen steht durch die Ausbildung der Weg in medizinische Assistenzberufe und Pflegeberufe offen . Zudem verfügen sie über zwei abgeschlossene Berufsausbildungen als Bürokauffrau / -mann sowie Restaurantfachfrau / -mann . Die FS zeichnet sich durch eine weitreichende Vorbereitung für medizinische Assistenzberufe und Pflegeberufe aus , insbesondere für die Ordinationsassistenz , Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz .
SCHNELLSTER WEG ZUM BACHELORSTUDIUM Wer nach der dreijährigen Fachschule die Teilprüfungen aus der Studienberechtigungsprüfung in Biologie und Englisch ablegt , kann sogar schneller mit dem Bachelor-Studium „ Gesundheits- und Krankenpflege “ beginnen als Maturanen .
Direktorin Margit Parzer mit Schülern der 1 . Fachschule
STARKER PRAXISBEZUG „ Unsere Schüler schätzen die praxisnahe Ausbildung “, so Direktorin Margit Parzer . Das zweimonatige Pflichtpraktikum können die Schüler je nach Interesse im Bereich der Gesundheits- / Sozialeinrichtungen , Wirtschaft , Verwaltung oder Tourismus absolvieren . Die Schüler erwerben im Rahmen ihrer Ausbildung eine Reihe an Zertifikaten und nehmen an sozialen Projekten und Bewerben teil . Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist neben dem Mindestalter von 17 bzw . 18 Jahren oftmals auch Voraussetzung für weitere Ausbildungen im Gesundheitsbereich . Nähere Infos zur Fachschule mit der Vertiefung „ Ordinations- und Patientenmanagement “ sind unter www . hblw-ried . at zu finden . Unter 07752 / 84451 werden Anmeldungen für Schnupperschüler-Workshops jederzeit entgegengenommen .
Foto : Ludwig Rusch
Rieder _ Magazin _ KW46 _ 46x264 . indd 1 04.11.22 09:47