28 15 . November 2022 • WERBUNG
Walch mit 98,72 % wiedergewählt
Die Bezirkskonferenz der SPÖ Schärding fand u . a . mit Neuwahlen und Ehrungen statt .
SCHÄRDING . „ ZUKUNFTSREGIO- Nalität – Umdenken – Nachdenken – GEMEINSAM Vorandenken “ unter diesem Titel stand die SPÖ-Bezirkskonferenz in Schärding . Neben den Bürgermeistern Günter Streicher , Helmut Schopf und Roland Mayrhofer konnten zahlreiche Funktionäre sowie Ehrengäste begrüßt werden . Kulturell bereichert wurde die Konferenz von einer Aufführung der Kinderfreunde Schärding .
GEMEINSAM FÜR DIE REGION Im Rahmen der Konferenz wurden auch die Gremien des Bezirksparteivorstandes , des Bezirksausschusses , des Schiedsgerichtes und der SPÖ Bildungsausschuss neu gewählt . An der Spitze der SPÖ im Bezirk wurde Karl Walch mit 98,72 % wiedergewählt . Als Stellvertreter stehen ihm Mag . Anita Rackaseder und Bgm . Helmut Schopf zur Seite . Weiters im Vorstand vertreten sind Wolfgang
Mitter , Margareta Denk und Bianca Scharnböck . Walch betont : „ Ich bedanke mich für das Vertrauen . Gemeinsam werden wir für eine gute Zukunft unserer Region arbeiten .“
„ Es ist für uns eine Frage der Gerechtigkeit , dass allen in zentralen Fragen der Lebensqualität , wie medizinische Versorgung , Kinderbildung , öffentliche Verkehrsinfrastruktur , Breitbandanbindung oder
Caritative Ausstellung in der Kubin Galerie
WERNSTEIN . Sechs Künstler , sechs Techniken , Werke von begabten Schülern des Gymnasiums Schärding und Kunstwerke aus dem Fundus der Raiffeisen Region Schärding ergeben mit dem Wirken des Vereins „ der kleine Krampus “ und den damit angebotenen Präsenten eine besondere caritative Ausstellung . Der Reinerlös geht an bedürftige Kinder und unterstützenswerte Vereine Österreichs . Die Eröffnung findet am 19 . November um 15 Uhr in der Alfred Kubin Galerie statt . Weitere Termine sind der 20 . November 15 bis 17 Uhr , 23 . November und 25 . November 17 bis 19 Uhr und 26 . November 15 bis 17 Uhr .
Der neugewählte Schärdinger SPÖ-Bezirksparteivorstand : Brigitte Rienesl , Wolfgang Mitter , Bianca Scharnböck , Lucia Klaffenböck , Bezirksvorsitzender Karl Walch , Margareta Denk , Bgm . Helmut Schopf , Bgm . Günter Streicher , Anita Rackaseder , Bgm . Roland Mayrhofer , Wolfgang Froschauer
KUNTERBUNTE KUNST Gabi Bernauer widmet sich der Keramik , Rosemarie Kaufmann malt in Acryl , Dr . Günther Miesenbeck ist begeisterter Fotograf , Elisabeth Mirsch fertigt Holzschnitte und Tuschezeichnungen , Dr . Walter Schreiner ist Aquarellmaler und Anette Smolka-Woldan zeichnet Karikaturen . Friedrich Bernhofer führt durch die Ausstellungen und stellt die Künstler und ihre Werke vor . www . kubin-galerie . at
wirtschaftliche Möglichkeiten , flächendeckend einheitliche Qualitätsstandards geboten wird . Mit Veranstaltungen , bei denen wir jeden zur Beteiligung einladen , wollen wir unsere Region voranbringen “, so der Bezirksparteivorsitzende .
EHRUNGEN FÜR MITGLIEDER Verdiente Mitglieder wurden im Rahmen der Konferenz besonders gewürdigt . Die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie , die Victor-Adler-Plakette , durften Paula Rackaseder ( Diersbach ), Peter Doblhammer ( Schärding ), Bgm . a . D . Franz Schabetsberger ( Riedau ) und Anton Weissenböck ( Altschwendt ) in Empfang nehmen . Auch den ehemaligen Vorstandsmitgliedern wurde für ihr jahrelanges Engagement gedankt .
Wolfgang Mitter , Christine Payrleitner , Kathrin Parzer , Maria Huber , Gerald Schmolz und Andreas Stangl
Für die Arbeitnehmer
Mitter ist ÖGB-Vorsitzender der Region Schärding .
BEZIRK SCHÄRDING . Zum neuen ÖGB-Regionalvorsitzenden wählten die Delegierten zur ÖGB-Regionalkonferenz , die in Schärding unter dem Motto „ An die Arbeit “ stattfand , den Betriebsratsvorsitzenden Stv . von Netz OÖ , Wolfgang Mitter . „ Immer mehr Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen machen sich Sorgen wegen der steigenden Preise für Energie , Wohnen , Lebensmittel und Verkehr . Das reicht weit in die Mittelschicht . Es ist höchste Zeit , dass die Regierung spürbar gegensteuert und den Menschen wieder Sicherheit gibt “, sagt Mitter .
Bei der Regionalkonferenz brachten Betriebsräte , Personalvertreter und Jugendvertrauensräte ihre Vorschläge ein . Die Ergebnisse werden mit den Beschlüssen aus anderen Regionen in den Forderungskatalog der ÖGB-Landeskonferenz 2023 eingearbeitet .
Foto : SPÖ Foto : ÖGB