ORT . In nur wenigen Monaten Umbauzeit wurde neben dem Ausbau der Krabbelstube eine vierte Kindergartengruppe in eine Containerlösung einquartiert , die keine Wünsche offen lässt . Seit Beginn des Schuljahres steht den Eltern und Schülern in Ort zudem die Möglichkeit zur Nutzung der Ganztagsschule zur Verfügung . |
VON KLEIN AUF BESTENS AUFGEHOBEN „ Wir waren sehr zufrieden mit dem Verein Tagesmütter Innviertel , welcher bis dato das Kindernest sowie die Nachmittagsbetreuung in Kindergarten und Volksschule gemeistert hat . Aufgrund der großen Kinderanzahl mussten wir eine neue |
Lösung finden . Besonders im Bereich der Unter-Dreijährigen wird eventuell bald wieder eine Zusammenarbeit angestrebt . Aufgrund der großen Nachfrage überlegen wir , ein Kindernest mit fünf Plätzen einzurichten “, berichtet der Amtsleiter .
Aufgrund des großen Bedarfs an Betreuungplätzen für den Nachwuchs ab 18 Monaten wurde in der Umbauphase von Juli bis Oktober eine Krabbelstube mit eigenem , abgeschlossenen Spielplatz realisiert , deren zehn Plätze bereits ab Beginn ausgebucht waren .
KINDERGARTENANGEBOT AN DIE NACHFRAGE ANGEPASST Auch die Aufnahmekapazität des Kindergartens wurde um eine weitere
|
Gruppe erweitert . „ Der Container , den wir zu diesem Zweck erwerben konnten , ist die perfekte Übergangslösung . Da er zuvor von einem anderen Kindergarten genutzt wurde , ist er mit Gruppenraum , kleiner Küche und Sanitäranlagen perfekt auf die Bedürfnisse abgestimmt “, freut sich Bürgermeister Reinthaler .
Auch mit den Nachbargemeinden wird dabei eng zusammengearbeitet . Während zum Schulsprengel Kinder aus Reichersberg gehören , können dank der neuen Kindergartengruppe auch sechs Kinder aus St . Martin beste Betreuung genießen . Zusätzlich zu den fünf Vormittagen wird eine Nachmittagsbetreuung bis 16.30 Uhr angeboten .
|
GANZTAGSSCHULE ALS WICHTIGE ERWEITERUNG Besonders stolz ist man in der Gemeinde über die erfolgreiche Umsetzung einer leistbaren und auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmten Ganztagsschule ( GTS ), welche bereits mit dem neuen Schuljahr starten konnte . So können z . B . berufstätige Eltern ihre Kinder nach Bedarf Montag bis Donnerstag jeweils bis 16 Uhr bzw . am Freitag bis 13.30 Uhr für die Betreuung am Nachmittag anmelden . „ Die 24 Anmeldungen und durchschnittlich 18 Kinder pro Tag unterstreichen , wie wichtig das Angebot für Familien ist . Darum sind wir der Gemeinde sehr dankbar , dass die GTS ermöglicht wurde !“, betont Direktorin Luisa Horn . |