2 8 . November 2022 • WERBUNG
Aus dem Inhalt
Zukunftsfit .
In einem motivierten Bauprojekt wurde die Kinderbetreuung in Ort über den Sommer mit Krabbelstube , einer weiteren Kindergartengruppe sowie Ganztagsschule an den Bedarf angepasst .
Seite 7 – 9
Gekürt .
In der zweiten Runde der Rieder Shopping Queen lieferten sich fünf modeaffine Damen ein spannendes Duell . Die Siegerin konnte sich am Ende nur mit knappem Vorsprung durchsetzen .
Seite 10
Zauberhaft .
Im November und Dezember werden wieder Stadtführungen im Schärdinger Lichterzauber angeboten . Sowohl für große als auch kleine Teilnehmer gibt es viel zu entdecken und erfahren über die funkelnde Barockstadt .
Seite 22
Mitmachen .
Die Innviertel Penguins starten in die neue Saison . Interessierte Eishockey Spieler – ob erfahren oder Neuling – sind jederzeit willkommen . Der Verein freut sich über Anfragen zu Schnupperterminen .
Seite 35
Besuchen Sie uns auf unserer Homepage !
1 . Rieder Zukunftstage
Interessierte konnten ihre Meinung in Sachen Zukunft der Stadt äußern .
RIED . Von 14 . bis 15 . Oktober fanden am Roßmarkt 33 die Rieder Zukunftstage statt . Hierbei hatten alle Rieder die Möglichkeit , sich für die Stadt einzusetzen und gemeinsam Verbesserungsvorschläge einzubringen . Das zweiköpfige Jugendredaktionsteam , bestehend aus Mattea und Elisabeth , hatte hierzu seinen ersten Einsatz als Jugendjournalistinnen . Sie interviewten unter anderem den Bürgermeister und auch die Prozessverantwortlichen . Diese Interviews sind auf der Instagram-Seite ,, just . ried “ zu finden . Für die kleine Stärkung zwischendurch gab es kostenlosen Bubble-Tea und schmackhafte Burger und Pommes von Bruder Burger . DJ Martin Q . gab der Veranstaltung mit seinen Songs eine musikalische Untermalung .
ZUKUNFTSORIENTIERTES PROGRAMM Zu Beginn führte ein Klima-Walk der Firma Rosinak & Partner durch
Bei den Zukunftstagen kamen Jung und Alt voll auf ihre Kosten .
die Geschichte der Energie- und Klimaanalyse von Ried . Auch die Mobilität kam nicht zu kurz . Hier müsse , laut Doris Teufelsbrucker von komobile , am meisten geändert werden . So sollen bspw . Fußgänger und Radfahrer die gleichen Rechte haben wie Autofahrer .
Am Samstagvormittag trat die Aktion ,, Straßen blühen “ in Kraft . Hierbei ging es um mehr Grünflächen auf leerstehenden Arealen . Danach wurde ein Zukunftsgespräch geführt , bei dem die ersten Ergebnisse aus der Ideenwerkstatt besprochen wurden . Für das leibliche Wohl wurde beide Tage gesorgt .
GEMEINSAM FÜR RIED Zur Zufriedenheit der Veranstalter war der Roßmarkt über beide Tage gut besucht . Gemeinsam traten Jung und Alt für ihre Anliegen ein und konnten zusammen gute Ergebnisse erbringen . Durch diesen Erfolg wird es auch vermutlich weitere ,, Zukunftstage “ geben , mit immer expliziteren Themengebieten . Alle Bürger , die die Ergebnisse dieser zwei produktiven Tage genauer begutachten und vielleicht selber noch Ideen einbringen wollen , sind jederzeit herzlich eingeladen , das Stadtentwicklungsforum am Roßmarkt 33 zu besuchen .
Traditionelles Herbstkonzert in Ried
Am Programm stehen Johannes Brahms & Felix Mendelssohn-Bartholdy .
RIED . Am Samstag , 12 . November findet um 19.30 Uhr in der Jahnturnhalle Ried das Herbstkonzert des Brucknerbund-Orchesters statt .
Zum Besten gegeben wird Johannes Brahms Klavierkonzert Nr . 2 B-Dur op . 83 ( Allegro non troppo , Allegro appassionato , Andante und Allegretto grazioso ). Nach einer kurzen Pause verzaubern die Klänge der Felix Mendelssohn-Bartholdy Symphonie Nr . 5 in d-moll op . 107 die Zuhörer . Gespielt wird die „ Reformationssymphonie “ ( Andante – Allegro con fuoco , Allegro vivace . Andante , Choral „ Eine feste Burg ist unser Gott “, Andante con moto – Allegro vivace ). Die Ausführenden , Paul Coriolan Cartianu am Klavier und das Brucknerbund-Orchester Ried , laden unter Dirigent Gunter Waldek begeisterte
Klavier-Solist Paul Cartianu
Musikliebhaber zu einem außergewöhnlichen Abend ein .
GLEICH KARTEN SICHERN Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bei allen Raiffeisenbanken in Österreich . Tickets für die Kategorie I sind um € 18 , für die Kategorie II um € 14 erhältlich . Jugendliche
Dirigent Gunter Waldek
ab dem vollendeten 14 . Lebensjahr und Studenten zahlen € 8 . An der Abendkasse ( ab 18.30 Uhr ) werden Kategorie I-Karten um € 20 , Kategorie II-Karten um € 16 und Jugendund Studentenkarten um € 10 angeboten . Kinder , die in Begleitung eines Erwachsenen kommen , haben freien Eintritt .
Fotos : Stadtgemeinde Ried