ROTTENBACH . Mitte September fand in Kitzbühel das 10 . VTA Wassersymposium – eine Fachtagung für Innovation im nachhaltigen Abwassermanagement mit aktuellen Themen aus der Praxis – statt . Hochrangige Wissenschafter aus Deutschland und Österreich präsentierten den 200 Teilnehmern neueste Erkenntnisse und Lösungsansätze der Abwasserforschung . Dieses 10-Jahres-Jubiläum nahm Kitzbühels Bürgermeister Dr . Klaus Winkler zum Anlass , um seinen langjährigen Freund Ing . Dr . h . c . Ulrich Kubinger einen Besuch in der VTA Zentrale in Rottenbach abzustatten und ihm seine Wertschätzung persönlich entgegen zu bringen .
VTA CHEF WURDE EINE GROSSE EHRE ZUTEIL „ Das VTA Team arbeitet stets zuverlässig und wir sind sehr dankbar , mit Ulrich Kubinger seit mittlerweile
|
25 Jahren einen Partner an unserer Seite zu haben , der unser Abwasser perfekt im Griff hat “, so der Kitzbühler Bürgermeister Dr . Klaus Winkler , der stets mit dem innovativen Unternehmer bezüglich Umweltthemen in Verbindung steht . Für die Jubiläumsveranstaltung durfte dieser persönlich eine Urkunde der Stadt Kitzbühel für die vertrauensvolle und verlässliche Zusammenarbeit in Rottenbach überreichen .
VERLÄSSLICHER PARTNER MIT LIEFERGARANTIE Innovationen von VTA sorgen dafür , dass die Kläranlage in Kitzbühel optimal gerüstet ist und mit den hohen Anforderungen problemlos fertig wird . Besonders das Servicenetz von VTA wird während der Spitzenzeiten noch dichter geknüpft als ohnehin gewohnt , um auf jede Situation sofort und effizient
|
reagieren zu können . „ Wir haben in den vielen Jahren mit dem Einsatz der VTA Produkte im Reinigungsprozess intensive Fortschritte gespürt . Die VTA besticht nicht nur durch die hohe Produktqualität , sondern präsentiert sich gerade in herausfordernden Zeiten als verlässlicher Partner , der uns auch bei Engpass der Rohstoffe eine Liefergarantie bestätigt , sodass wir gereinigtes Abwasser weiterhin garantieren können “, so Bürgermeister Dr . Klaus Winkler über den Einsatz der VTA Produkte in der heimischen Kläranlage .
BIOGASANLAGE FÜR ENERGIE NÜTZEN Dr . Klaus Winkler wurde bei seinem Besuch in der VTA Zentrale von Lothar Astl ( Betriebsleiter Kläranlage Kitzbühel ), Florian Obermoser ( Betriebsleiter Stellvertreter ), Georg Wurzenrainer ( Gemeinderat
|
, Obmann Ausschuss für Bau und Raumordnung ) und Mag .( FH ) Jörg Kickenweitz ( Geschäftsleitung Stadtwerke Kitzbühel ) begleitet , um sich mit einem Expertenrat bestehend aus VTA Wissenschaftern , Ingenieuren und VTA Technikern intensiv über die Energiegewinnung einer Biogasanlage auszutauschen .
„ Wir müssen uns , wenn wir alle Möglichkeiten für Stromerzeugung nützen möchten , vor allem einem Thema auch stellen , nämlich der Energiegewinnung aus einer Biogasanlage . Gemeinsam mit den Fachexperten werden wir ein Konzept entwickeln und für Kitzbühel entscheiden , ob wir eine Produktionsanlage errichten bzw . die kleine Anlage , die wir bereits haben , effizienter nützen können . Auch hier haben wir mit Dr . Kubinger und seinem Team die besten Partner mit viel Know-how an unserer Seite “, ist die Besucherrunde überzeugt .
|