WERBUNG • 11 . Oktober 2022 19
Die kleine Hexe in Schärding
SCHÄRDING . Die Kinderfreunde und der Kulturverein Schärding präsentieren am Sonntag , 16 . Oktober ab 15 Uhr im Kubinsaal das Kindertheater „ Die kleine Hexe “ ( ab 5 Jahren ).
Das Ensemble rund um Regisseur Anatoli Gluchov hat sich in den letzten Jahren über die Grenzen Österreichs hinaus mit seinen tollen Inszenierungen bekannter Kinderbuchstoffe einen Namen gemacht . Die kleine Hexe ist nach dem Räuber Hotzenplotz bereits das zweite Buch Otfried Preußlers , das das theater tabor – ergänzt durch Tanzchoreografien von Iassen Stoyanov – auf die Bühne bringt . Karten können im Büro des Kulturvereins unter 07712 / 29011 ( zu den Öffnungszeiten oder über den Anrufbeantworter ) reserviert oder in den Raiffeisenbanken des Bezirkes gekauft werden .
Detaillierte Infos gibt es unter : www . theater-tabor . at
Eintauchen in bunte Welten
TAUFKIRCHEN . Das Museum in der Schule lädt zur neuen Sonderausstellung „ Fossilien , Gesteine & Mineralien : Vom Mammutzahn zum Bergkristall “. Die gezeigten Exponate stammen aus der näheren Heimat und aus Österreich .
Neben den Sammlungen der beiden Taufkirchner Ernst Fürthaller und Prof . Franz Grims gehören Dr . Franz Berger ( Kopfing ), Prof . Franz Pürmayr ( Schärding ), August Hötzinger ( Neuhofen bei Ried ) sowie der Postpartner Taufkirchen zu den Ausstellern im Bilger-Breustedt Schulzentrum . Die Eröffnung findet am Mittwoch , 12 . Oktober um 19.30 Uhr statt . Die Ausstellung ist anschließend bis Sonntag , 9 . Juli 2023 jeweils Mittwoch , Samstag und Sonntag von 13 bis 17 Uhr geöffnet . Für Gruppen besteht gegen telefonische Voranmeldung unter 0664 / 4358046 die Möglichkeit für eine individuelle Terminvereinbarung .
Verdiente Ehrungen in Schardenberg
Die Marktgemeinde zeichnete ausgeschiedene Gemeinderäte aus .
Hinten : Veronika Wirth , Josef Fasching , Bgm . Stefan Krennbauer , Josef Dullinger und Günther Eymannsberger ; Vorne : Andreas , Wiesner , Helmut Mager , Stephan Engertsberger und Philipp Meindl
SCHARDENBERG . Am 29 . September fand im Gasthaus Hofbauer , Kirchenwirt die Ehrungsfeier für die ausgeschiedenen Gemeinderatsmitglieder der Marktgemeinde statt . Insgesamt neun Gemeinderäte haben ihren Dienst mit Ende der Funktionsperiode im Oktober 2021 zurückgelegt und neuen Funktionsträgern Platz gemacht .
BESONDERE VERDIENSTE FÜR DIE MARKTGEMEINDE Die goldene Ehrennadel für ihre Dienste während vier Funktionsperioden wurde Stephan Engertsberger ( FPÖ ) bzw . während drei Funktionsperioden Josef Fasching ( ÖVP ) und Helmut Mager ( SPÖ ) verliehen . Für die silberne Ehrennadel machte sich Günther Eymannsberger ( SPÖ ) verdient . Josef Dullinger ( ÖVP ) und Andreas Wiesner ( SPÖ ) wurden mit der bronzenen Ehrennadel geehrt und Dank und Anerkennung wurde Philipp Meindl ( ÖVP ), Veronika Wirth ( FPÖ ) und Andrea Leitner ( FPÖ ) zugesprochen .
Bürgermeister Stefan Krennbauer bedankt sich bei den Geehrten für ihr Engagement in der Kommunalpolitik und die ausgezeichnete Zusammenarbeit auch über die Parteigrenzen hinaus .
Er berichtet über die positive Entwicklung der Gemeinde in der Zeit des Wirkens der ehemaligen Gemeinderäte und wünscht alles Gute und viel Gesundheit . Festlich umrahmt wurde die Feier durch das Klarinettenquartett der Trachtenmusikkapelle Schardenberg . Für die Fotos gilt der Dank Bernadette Schachner vom Fotoclub Schardenberg .
Unser Magazin – die positive Gratiszeitung erscheint in den Bezirken Ried und Schärding , Frankenburg sowie Randgemeinden der Bezirke Braunau und Grieskirchen . Die Verteilung erfolgt wöchentlich mit der Post am Dienstag und Mittwoch in 52 885 Haushalte .