Die positive Gratiszeitung KW 41 22 | Page 14

14 11 . Oktober 2022 • WERBUNG

Kleintierschau am 22 . und 23 . Oktober in Ried

RIED . Die Kleintierfreunde des Rieder Kleintierzüchtervereins E45 laden am Samstag , 22 . Oktober von 8 bis 17 Uhr und am Sonntag , 23 . Oktober von 7 bis 15.30 Uhr zur Kleintierschau in die Messehalle 13 sehr herzlich ein .
Gezeigt werden seltene Hühnerrassen , Wassergeflügel und Tauben , Ziervögel und Kaninchen . Es gibt auch die Möglichkeit im Rahmen der Ausstellung Tiere zu erwerben . Für Auskünfte über Fütterung und Haltung der Kleintiere stehen die fachkundigen Züchter selbstverständlich mit Rat und Tat zur Verfügung .
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt . Mit den Einnahmen der Tombola werden die Jungzüchter des Vereines unterstützt . Eintritt : Freiwillige Spende
Helmut Wittmann mit seinen Musikern und den Veranstaltern rund um Bgm . Günter Streicher , Donau-Regionalmanagerin Bettina Berndorfer und Sara Schneider vom Tourismusverein Schärding

Auf Märchenspuren durch die Barockstadt

SCHÄRDING . Mehr als 120 große und kleine Märchenfans wanderten mit Märchenerzähler Helmut Wittmann und seinen fünf Musikern durch das historische Schärding . Gespannt lauschten sie den spannenden Zaubermärchen und Sagen „ Von Fuchtelmandln und Inn-Feen “. Gastgeber dieser sagenhaften Wanderungen waren der Tourismusverband Donau OÖ , der gemeinsam mit dem Tourismusverein Schärding und der Stadtgemeinde Schärding zur Märchenwanderung einlud . Bürgermeister Günter Streicher dankte Regionalmanagerin Bettina Berndorfer für das Engagement des Tourismusverbandes Donau OÖ , bei dem Schärding seit der Fusion 2020 Mitglied ist .

OÖVP präsentiert erarbeitete Sicherheitsagenda

Um eine umfassende Landesverteidigung zu sichern , plädiert die ÖVP für eine Stärkung der Miliz .
Foto : Karl Grabmann
RIED . Bei einem Pressegespräch stellten OÖVP Ried Bezirksparteiobmann Mag . Günther Lengauer , Landesgeschäftsführer Mag . Florian Hiegelsberger und der Vorsitzende der FCG Bundesheer OÖ Daniel Soucek die gemeinsam mit Experten erarbeitete Agenda „ Schutz und Sicherheit . Für Oberösterreich “ der OÖVP vor . Für Lengauer ist dies der nächste logische Step , um Optimismus und Zuversicht zu schüren .
HERAUSFORDERNDE ZEITEN Im Rahmen des „ Sommer des Miteinanders “ tourten die Politiker durchs Land und schnell wurde klar : „ Es liegt Unsicherheit in der Luft “. „ Wir befinden uns in einer nie dagewesenen Krisensituation – mit Corona , Krieg , den Unsicherheiten am Energiemarkt , Teuerungen und politischen Umwälzungen braucht es einen Ankerpunkt “, berichtet LGF Hiegelsberger .
BPO Mag . Günther Lengauer , LGF Mag . Florian Hiegelsberger und OStWm Daniel Soucek
Der Sicherheitsbegriff der OÖVP ist dabei sehr umfassend und beinhaltet die Bereiche Bundesheer , Miliz , Exekutive , aber auch Klimaschutz , Zusammenleben uvm .
Eine umfassende Landesverteidigung ist ein Auftrag der Bundesverfassung . Damit ist verbunden , dass Österreich ein einsatzbereites und ausgerüstetes Heer braucht – der Fokus wird dabei auf die Miliz als Basis für die Verankerung des Heeres in der Bevölkerung gesetzt .
Fotos : Susanne GAdermeir
FORDERUNGEN DER OÖVP Unter dem Titel „ Starkes Heer – Sichere Neutralität “ wurden fünf zentrale Forderungen für Zukunft , Ausrüstung und Struktur des Heeres formuliert : Verteidigungsparadigma „ Was kann jeder Einzelne zu Österreichs Landesverteidigung beitragen ?“; politisches , finanzielles und gesellschaftliches Bekenntnis zu Bundesheer und insbesondere Miliz ; Aufbau einer rasch und flächendeckend einsatzbereiten Armee ; angepasste Standort- , Strategie- und Beschaffungs-Restrukturierungen ; offensive Personalrekrutierung sowie mehr Personalressourcen im Sinne von Grundausbildung , Kaderstand und Miliz .
Ein weiterer Punkt ist die konsequente Umsetzung des zwischen dem Land OÖ und Verteidigungsministerium abgeschlossenen Standort- , Leistungs- und Investitionspaketes für das Bundesheer .
Daniel Soucek schlägt aus Sicht der Bundesheergewerkschaft zudem eine Erhöhung der Zahl an Grundwehrdienern sowie mehr Milizübungen vor und ergänzt zum Stichwort Cyberraum : „ Wir haben im Heer für jeden eine Aufgabe , ob in Uniform oder am PC .“