Die positive Gratiszeitung KW 40 22 | Page 21

WERBUNG • 4 . Oktober 2022 OÖ UMWELTTAGE im Schloss Zell von 12 . bis 13 . Oktober 21

VTA Austria bei den Umwelttagen

Nachweisliches Energieeinsparungspotenzial bei Kläranlagen – VTA informiert im Schloss Zell .
ZELL . Bereits zum sechsten Mal finden am 12 . Oktober von 9 bis 18 Uhr und am 13 . Oktober von 9 bis 15 Uhr die OÖ Umwelttage statt – heuer im Schloss Zell an der Pram . Die VTA Gruppe präsentiert ihre innovativen Produkte sowie ihre Forschungen wieder mit einem rund
30 m ² Messestand sowie interessanten Live-Vorführungen .
BEI DER MESSE PROFITIEREN VOM EXPERTENWISSEN Bei den Umwelttagen haben die Besucher die Chance , sich vor Ort mit den VTA Experten über aktuelle
Thematiken auszutauschen . Ob Fragen zur verfahrenstechnischen Abwasseraufbereitung , zum Energieeinsparungspotenzial in Kläranlagen oder zu Schulungen bzw . Webinaren für Kläranlagenpersonal – die VTA Wissenschafter geben kompetente , forschungsbasierte
und verständliche Antworten . Im Rahmen der Live-Vorführungen können sich die Interessierten zudem selbst von der bestätigten Wirksamkeit der VTA Systemprodukte überzeugen . Auch die Möglichkeit zu einer kostenlosen Belebtschlamm-Analyse wird geboten .
ENERGIE IST TEUER WIE NIE – VTA ZEIGT POTENZIALE ZUR EINSPARUNG AUF
VTA INSTITUT FÜR GESUNDHEIT UND UMWELT PRÄSENTIERT SICH
VTA EXPERTEN BIETEN INDIVIDUELLE LÖSUNGEN UND GEBEN SICHERHEIT
MIKROSKOPISCHE BELEBTSCHLAMM-ANALYSEN AM VTA MESSESTAND
Die steigenden Energiekosten und die damit verbundenen Unsicherheiten fordern zum Handeln auf ! Das VTA Forschungsteam hat VTA Biolizer ® entwickelt , mit dem nachweislich Energieverbrauch und somit auch Kosten gesenkt werden . Denn mit diesem einzigartigen Systemprodukt gelingt es , die Leistungsfähigkeit in der Belebtstufe zu steigern und in der Belüftung bis zu 30 % Energie zu sparen .
Durch intensive Partnerschaften mit Universitäten und Hochschulen arbeitet das VTA Institut für Gesundheit und Umwelt an den gegenständlichen und zukünftigen Herausforderungen der Abwasserwirtschaft . Neben der Forschung und Weiterentwicklung von Analyseverfahren , Systemprodukten und Techniken ist für das Institut auch die Wissensweitergabe besonders wichtig .

6 .

OÖ UMWELTTAGE

12 . – 13 . Oktober 2022 – Schloss Zell an der Pram
Innovative Anlagentechnik steht bei VTA im Fokus . Die Sparte Wassertechnik konstruiert und fertigt leistungsfähige Anlagen zur Wasseraufbereitung – in allen aktuellen Technologien , in jeder benötigten Größe und nach höchsten Qualitätsstandards . Dosiertechnik , Lagertankplanung , Montage und Fertigung , Flotationsbecken , mobile Dosieranlagen oder maßgenaue Kläranlagensanierung .
Die mikroskopische Untersuchung des Belebtschlamms ist für den optimalen Betrieb von Kläranlagen unerlässlich . Die kompetenten VTA Experten analysieren darum alle Prozesse , die bei der Abwasserreinigung und Schlammbehandlung ablaufen und liefern individuelle Lösungen . Wer eine Belebtschlammprobe mitbringt , kann diese am VTA Stand kostenlos analysieren lassen .

Gutschein für eine mikroskopische Belebtschlammanalyse

Für den optimalen Betrieb von Abwasserreinigungsanlagen ist eine mikroskopische Untersuchung des Belebtschlamms erforderlich .
Bringen Sie am 12 . Oktober von 9 bis 18 Uhr bzw . am 13 . Oktober von 9 bis 13 Uhr eine Belebtschlammprobe ( ca . 50 ml ) auf den VTA-Stand und unser kompetentes Biologie-Team analysiert diese vor Ort !