4 27 . September 2022 • WERBUNG
Erdreich-Preis für Ried
Mit dem Projekt ImmoUp wird der Flächenversiegelung entgegengewirkt .
Montag , 26.9 . bis Samstag , 1.10.2022
DIE GANZE
WOCHE BILLIG !
-25 % auf
ALLE
SÜSSWAREN & KNABBERARTIKEL *
maxi . pack statt 1.29
AKTIONS PREIS 1.09
Milka Schokolade verschiedene Sorten , 85 g - 100 g ab 3 Stück ( 100 g = 0.96-0.82 )
SIE SPAREN 0.47 PRO STÜCK
Innviertler Haschee- , Speck- oder Grammelknödel tiefgekühlt , 20er- Packung , 700 g ab 2 Packungen
( 1 kg = 7.84 )
JETZT je0 82
* Rabatte können nicht addiert werden . Gilt nur auf lagernde Ware . Ausgenommen Knüllerpreise und S-BUDGET . Solange der Vorrat reicht . Abgabe nur in Haushaltsmengen . Stattpreise sind - sofern nicht anders vermerkt - bisherige Maximarkt-Verkaufspreise . Irrtum und Druckfehler vorbehalten . Alle Artikel ohne Dekoration . Kein Verkauf an Wiederverkäufer . maxi . pack
Jägermeister Automat
60x 0,02 Liter im 60er-Automat
( 1 l = 33 . - ) statt 83.40
39 60
SIE SPAREN 43.80 IM 60ER-AUTOMAT
Symbolfoto
-25 %
1 + 1
G R A T I S !
statt 10.99 je5 49
SIE SPAREN 5.50 PRO PACKUNG
RIED . Im Rahmen des Brachflächen-Gipfels in Wien wurde erstmals der „ Erdreichpreis “ des Klimaschutzministeriums vergeben . Das LEADER-geförderte und von der CIMA Österreich entwickelte Projekt ImmoUp der ARGE Stadtmarketing Ried erhielt eine Auszeichnung als best practice Beispiel für aktiven Bodenschutz .
BEITRAG ZUR REDUKTION VON BODENVERSIEGELUNG Österreich hat mit durchschnittlich 12 ha pro Tag den höchsten Flächenverbrauch in Europa . Davon gehen pro Tag 4 ha dauerhaft durch Flächenversiegelung verloren . Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt , den Flächenverbrauch bis zum Jahr 2030 auf 2,5 ha pro Tag zu senken . Dabei soll vor allem auf die Wiedernutzung von ungenutzten Standorten gesetzt werden . Als österreichweit erstes Projekt in dieser Form setzt sich ImmoUp das Ziel , brachliegende oder aktuell suboptimal genutzte Innenstadtgebäude und -flächen zu
VBgm . Peter Stummer , Bgm . Mag . ( FH ) Berhard Zwielehner , VBgm . Thomas Dim und ARGE STAMA Ried GF Mag . Roland Murauer
revitalisieren und neue multifunktionale Nutzungen zu entwickeln .
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens für den „ Erdreich “ -Preis des Bundesministeriums für Klimaschutz , Umwelt , Energie , Mobilität , Innovation und Technologie konnte sich das Rieder Projekt deshalb eindrucksvoll durchsetzen , da laut Fachjury , das durchdachte Projektdesign , die Wissensvermittlung sowie die intensive Einbindung und Vernetzung von Haus- und Objektbesitzern als sehr gelungen eingestuft wurde .
Bgm . Bernhard Zwielehner und ARGE Stadtmarketing Ried GF
Überragendes Ergebnis
€ 30.000 für die Ukrainehilfe des Roten Kreuzes .
RIED . Bei einer groß angelegten Firmenspendenaktion für die Ukraine zeigten die Mitarbeiter der Firma Scheuch großes soziales Engagement und spendeten den stolzen Beitrag von € 22.000 . Diesen Einsatz galt es zu unterstützen und so wurde der Betrag auf insgesamt € 30.000 seitens der Geschäftsführung aufgestockt . Die Spendensumme wurde dem RK übergeben , das die Notunterkunft in Ried sowie den Einsatz „ Menschen auf der Flucht “ betreut und sich für nach Österreich geflüchtete Menschen , als auch für Menschen in der Ukraine einsetzt .„ Die überwältigende Summe von € 30.000 wird in den Aufbau und die Erhaltung der Infrastruktur in Notquartieren für geflüchtete Menschen sowie in den Aufbau von Hygieneund Bargeldprogrammen in der Westukraine fließen “, so Christian Dobler-Strehle , Bezirksgeschäftsleiter Rotes Kreuz Ried im Innkreis .
Stefan Scheuch übergab stellvertretend für die Mitarbeiter den Scheck über € 30.000 an Christian Dobler-Strehle .
Foto : Scheuch
Roland Murauer freuen sich nicht nur über die Auszeichnung , sondern fühlen sich bestätigt , dass Ried konsequent und strategisch die Innenstadtentwicklung weiter vorantreibt . „ Die Verleihung des , Erdreich ‘ -Preises für eine unserer Innenstadt-Entwicklungsmaßnahmen zeigt , dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden und diesen – im Rahmen des aktuellen Stadtentwicklungsprozesses AGENDA 21 – auch zukünftig konsequent weiter fortsetzen werden !“, freut sich Bgm . Mag . ( FH ) Bernhard Zwielehner .
Leseratten . Bei der Leseaktion ,, Lesepass “ des Landes OÖ waren Julia Rothbauer , Theo Koller und Thomas Stadler die fleißigsten Leser und konnten somit die ersten drei Preise einheimsen . Sie freuten sich über Buchgutscheine von DIM , Lego und Süßigkeiten . Alle teilnehmenden Kinder erhielten kleine Trostpreise der Gemeindebücherei Obernberg .
Foto : Stadtamt Ried im Innkreis Foto : Marktgemeinde Obernberg