10 27 . September 2022 • WERBUNG
BESTES AUS DER WIRTSHAUSKÜCHE
• günstiges Mittagsmenü von Montag bis Donnerstag
• durchgehend warme Küche
• Oktober : Wildspezialitäten
• für Weihnachtsfeier reservieren Saal für 140 Personen , teilbar 70 / 70
• Unser Hotel mit 28 Zimmern ist durchgehend geöffnet
SONNTAG & FEIERTAG GEÖFFNET !
Familie Burgstaller Försterstraße 3 4910 Ried im Innkreis Tel . 077 52 / 837 47 E-Mail : hotel . feldschlange @ gmx . at www . gasthaus-feldschlange . net
MO – DO : 10 bis 22 Uhr | SO & Feiertag : 9 bis 16 Uhr Tischreservierungen unter 0664 / 564 19 83
Slalom mit dem Jaguar
Feingefühl für große Maschinen wurde getestet .
Älteste Schule im Bezirk
Die HS ist 100 Jahre und noch kein bisschen leise .
Filmszene aus 100 Jahren HS Obernberg
OBERNBERG . Mit 100 Jahren hat man normalerweise einiges erlebt . Mindestens einen Weltkrieg , Inflation , Diktaturen und Seuchen . Viele Weltanschauungen hat man kommen und gehen sehen – viele Dinge kann man erzählen .
Auch die Mittelschule Obernberg kennt solche Geschichten . Sie ist 100 Jahre alt und damit die erste Bürgerschule des Bezirkes , die nach dem Ersten Weltkrieg gegründet wurde . In dieser langen Zeit ihres Bestehens weiß man aus dieser Schule so viel zu berichten , dass damit ein 400 Seiten starkes Buch gefüllt werden konnte . „ 100 Jahre Hauptschule Obernberg – von der Bürgerschule zur Mittelschule “, so der Titel . Es wird am 29 . September , um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Obernberg präsentiert . Kurze geschichtliche Rückblenden in Form von Theatersequenzen oder Videoeinblendungen beleuchten den wechselvollen Gang durch die Zeiten . Im Anschluss an die Präsentation kann das Buch erworben werden und ein gemütliches Buffet lädt zum Verweilen ein . Am 30 . September präsentiert sich die Schule am Tag der offenen Tür von 14 bis 19 Uhr der interessierten Öffentlichkeit . Von Theateraufführungen bis hin zu praktischen Unterrichtssequenzen der Gegenwart reicht das Programm .
Foto : Landjugend Bezirk Ried
BEZIRK RIED . Am 11 . September veranstaltete die LJ Bezirk Ried gemeinsam mit der LJ Weilbach-St . Georgen-Mörschwang einen Traktor-Geschicklichkeits-Wettbewerb .
Das Reifenslalom mit dem Feldhäcksler Claas Jaguar war dieses Jahr die Hauptattraktion . Auch wurde das Geschick beim Anhänger 90 Grad retourschieben auf die Probe gestellt . Mit dem richtigen Feingefühl wurden verschieden große Holzstämme auf einander gestapelt . Auch die Mädels haben ihr Können unter Beweis gestellt . Eine der Aufgaben war mit dem Radlader über Hindernisse zu „ tänzeln “ und dabei den Ball aus dem Korb nicht zu verlieren . Weiters wurden mit Sand gefüllte Eimer mit dem Teleskoplader umrangiert . Als Sieger gingen in den jeweiligen Kategorien schlussendlich Georg Hangler ( LJ Hohenzell ), Florian Schwarzmayr ( LJ Tumeltsham ), Theresa Höllinger ( LJ Lambrechten ) und Sandra Höckner ( LJ Mehrnbach-Neuhofen ) hervor .
Sandra Höckner ( 2 . vl .) holt sich den Sieg in der Klasse Ü18 .
Dr . Franz Pumberger , Dr . Amanda Leodolter ( Bezirksstellenleiter Stv .), Dr . Gerhard Obermair ( Bezirksstellenleiter ), Christian Dobler-Strehle ( Bezirksgeschäftsleiter ), Dr . Walter Aichinger ( OÖRK-Präsident ) und Josef Glechner ( Bezirksstellenleiter Stv .)
Führungswechsel im RK
RIED . Nach 15 Jahren übergab Dr . Franz Pumberger im Rahmen der Bezirksstellenversammlung am 1 . September sein Amt als Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Ried an Dr . Gerhard Obermair .
„ Es war mir eine Ehre 15 Jahre das RK vertreten zu dürfen . Ich verabschiede mich mit einem lachenden und einem weinenden Auge . Natürlich bleibe ich dem RK als freiwilliger Mitarbeiter erhalten “, so Dr . Pumberger . Nicht nur der Bezirksstellenleiter wurde an diesem Abend neu gewählt , auch seine Stellvertreter sowie Referenten und Beiräte wurden in ihrer Position bestätigt . Dr . Obermair freut sich bereits auf die Zusammenarbeit mit den neuen Kollegen : „ Das RK wurde mir bereits in die Wiege gelegt , mein Vater war 40 Jahre als Ortsstellenleiter im Bezirk Grieskirchen tätig . Mit der Übernahme der Funktion des Bezirksstellenleiters freue ich mich ganz besonders in seine Fußstapfen zu treten “.
Foto : RK Ried / Simharl