Die positive Gratiszeitung KW 38 22 | Page 24

Erfolgreiches Duo

sport-szene

Bleib fit !
St . Roman . Jeder , der Freude an der Bewegung hat , ist beim Kurs „ Mach mit , bleib fit – Turnen für Jedermann “ herzlich willkommen . Gestartet ist der Kurs am Mittwoch , 14 . September und geht bis Schulschluss . Geturnt wird immer um 19 Uhr im Turnsaal der VS St . Roman . Kurskosten : € 10 , keine Anmeldung erforderlich .
Junge Kampfkunst .
Ried . Akaido ist eine japanische Kampfkunst , welche betont defensiv ist . Wer Interesse hat zu lernen , wie man mit Gefahren umgeht , Konflikte beilegt , eine Angriffs energie gegen den Gegner selbst umlenkt , ist Montag und Mittwoch je 18 Uhr herzlich in der Molkereistraße 9 ( ASKÖ ) willkommen . Ein Einstieg ( ab 14 Jahren ) ist jederzeit möglich .
Cargobike Roadshow .
Ried . Am Donnerstag , 22 . September werden am Unterer Hauptplatz von 13 bis 18 Uhr unterschiedliche E-Transporträder zum Testen angeboten . Das Testangebot ist kostenlos und eine Anmeldung bzw . eine Vorerfahrung mit Transporträdern ist nicht notwendig . Helme liegen für die Kinder bereit , denn auch im Transportrad gilt eine Helmpflicht bis zum Alter von zwölf Jahren . Eintritt frei .
Innere Ruhe .
Ried . Am 21 . September heißt es im Franziskushaus , Riedholzstraße 15 a , ab 17 Uhr „ Fit in den Herbst mit Yoga , Pilates & Co .“ – für Einsteiger und Fortgeschrittene . Um dabei zu sein , ist eine Anmeldung unter franziskushaus @ dioezese-linz . at oder 07752 / 82742 notwendig .
20 . September 2022 • WERBUNG

Grenzüberschreitende Laufrunde

WERNSTEIN . Beim beliebten Zweibrückenlauf am 10 . September konnten heuer 496 Läufer und Walker im Alter von drei bis über achtzig Jahren gezählt werden .
Um 13 Uhr fiel der Startschuss des Bambini-Laufes , danach folgten die Schülerläufe mit anschließender Siegerehrung in der Unionhalle . Um 14.30 Uhr hieß es für die Nordic Walker „ Ran an die Stöcke “. 44 Walker ließen sich von den vereinzelt einsetzenden Regenschauern nicht abhalten und marschierten los . Als Schnellster kam Peter Huber vom SVG Ruhstorf mit 32:50 min ins Ziel . Schnellste Frau wurde Marion Gierlinger vom SHV Schärding mit 33:30 min .
Um 15.30 Uhr wurden die Läufer des Raiffeisen Business- bzw . Hobbylaufes auf die Reise geschickt . Nach der 5,6 km langen Runde lief Ali Samadi für die Firma CAB Austria GmbH in einer Zeit von 19:46 min als Erster ins Ziel . Die schnellste Dame wurde die Einzelläuferin Stefanie Auer , die in einer Zeit von 24:08 min die Runde beendete . Die schnellsten drei Läufer eines Teams beim Businesslauf waren Robert Pretzl , Sebastian Mayr und Arnold Eggertsberger von der Firma Heger Edelstahl aus Schardenberg . Das größte Firmenteam stellte die Firma Schwarzmüller aus Freinberg .
VON ÖSTERREICH NACH DEUTSCHLAND UND ZURÜCK Das Highlight , der Zweibrückenlauf , startete um 16.30 Uhr – 209 Läufer stellten sich der 13,4 km

Großartige Erfolge

Andorfer dominiert OÖ Tennismeisterschaften .
Jakob Mittermayr und Michael Slaby räumten ordentlich ab .
ANDORF . Michael Slaby krönte seine höchst erfolgreiche Sandplatzsaison mit gleich zwei Landesmeistertiteln : Der 17-jährige Andorfer konnte sich durch einen 6:2 bzw . 6:0 Sieg über den regierenden Freiluftlandesmeister eindrucksvoll für die im Vorjahr erlittene knappe Finalniederlage revanchieren und den U18-Landesmeistertitel im Einzel holen . Als Draufgabe sicherte er sich mit seinem Partner Erwin Wansch ( Steyrermühl ) auch noch den U18-Doppellandesmeistertitel .
Jakob Mittermayr konnte sich in Gallneukirchen gleich zwei Vizelandesmeistertitel erspielen . Nach zwei klaren Auftakterfolgen und einem 3-Satz-Sieg im Halbfinale kam es im Endspiel des U12-Bewerbes zum Duell mit seinem Freund Luca Sageder aus Linz . In einem hochklassigen Finale passierte nach mehr als 2,5 Stunden beim Stand von 5:5 im dritten Satz das Unglück . Der Elfjährige stürzte so stark , dass an ein Weiterspielen nicht mehr zu denken war . Durch diese Verletzung konnte er mit seinem Partner Tim Madl ( Wernstein ) auch das anschließende Doppelfinale nicht mehr bestreiten und beendete somit das Turnier mit zwei Silbermedaillen .
langen Strecke . Die Prämierung der größten angetretenen Gruppe holte sich der CLR Sauwald Cofain 699 . Auch zahlreiche „ Heim-Athleten “ der Union Wernstein heimsten sich Stockerlplätze ein . So holte sich etwa Eva Ranftl in der AKW30 einen zweiten und Sandra Pitscheneder einen dritten Platz . Karoline Ranftl wurde in der AKW50 ebenfalls Zweite .
Bereits jetzt freuen sich die Veranstalter auf den nächsten erfolgreichen Zweibrückenlauf , der am 9 . September 2023 über die Bühne gehen wird .

Erfolgreiches Duo

OBERNBERG . Am 4 . September fand der vierte Teilbewerb der ÖHU-Agility-Staatsmeisterschaft beim FSHC in Marchtrenk statt .
Hier konnten die Obernberger Hundesportler einmal mehr mit großartigen Leistungen ihre Konkurrenz ausschalten . Das Erfolgsduo Streicher – Vater Johann und Sohn Markus – konnte in der Gruppe AG senior small gleich zwei Stockerlplätze abräumen . Rang eins ging an Markus Streicher mit Blacky und Rang zwei an Johann Streicher mit Hexi .
Markus und Johann Streicher