WERBUNG • 13 . September 2022 21
Sommergespräch am Bauernhof
Zum Austausch mit dem Schwerpunkt Agrarpolitik in Österreich wurde nach Kopfing geladen .
KOPFING . Mehr als 180 Besucher folgten der Einladung von AB-Bezirksobmann ÖR Alois Gimplinger und Bauernbund-Bezirksobmann Peter Gumpinger zum Treffpunkt Bauernhof bzw . Sommergespräch am Bauernhof von Johannes und Bettina Grüneis-Wasner in Kopfing .
1 . R .: Fam . Grüneis-Wasner , mit KO Abg . z . NR August Wöginger , MdEP Simone Schmiedtbauer und ÖR Alois Gimplinger ; 2 . R .: Bauernbund Bezirksobmann Peter Gumpinger und Direktor Ing . Wolfgang Wallner
AUSTAUSCH UND INFOS ZU AKTUELLEN THEMEN Als Ehrengäste und Referenten waren EU-Abgeordnete Simone Schmiedtbauer und ÖVP Klubobmann Abg . z . NR August Wöginger zugegen . Mit LAbg . Florian Grünberger , BR Barbara Tausch , SB-Bezirksobmann Otto Straßl und Bgm . Bernhard Schasching waren auch die Abgeordneten des Bezirkes vertreten . Bei einer Betriebsbesichtigung konnten sich die Interessierten über den modernen Milch- und Rinderhaltungsbetrieb mit Melkroboter informieren . Die Ehrengäste gaben zudem Einblicke in aktuelle Thematiken und berichteten über ihre politische Arbeit .
MdEP Simone Schmiedtbauer vertritt im Europäischen Parlament die Interessen der österreichischen Bauern im Ausschuss für Landwirtschaft , der Regionen , Fischerei und ist im Haushalts-Kontrollausschuss für die korrekten Auszahlung von ca . € 180 Mrd . mitverantwortlich . „ Wir müssen auf allen Ebenen ob im Ort , auf Landes- , Bundesebene oder im Europäischem Parlament , die wertvolle Arbeit unserer Bäuerinnen und Bauern hervorheben und neu erklären . Leider haben viele Regierungen Personen in den Agrarausschuss entsendet , denen der fachliche Hintergrund fehlt , wodurch es für uns bäuerliche Abgeordneten viel Erklärungs- und Informationsbedarf gibt “, so MdEP Schmiedtbauer .
KÜNFTIGE ERLEICHTERUNG FÜR BÜRGER UND BAUERN Klubobmann Abg . z . NR August Wöginger informierte über die Entlastungspakete der Bundesregierung für die österreichischen Bürger sowie die heimische Landwirtschaft und Betriebe und betont , dass keine Berufsgruppe in dieser schwierigen Situation alleine gelassen wird . „ Mit Klima- und Antiteuerungsbonus erhält in den nächsten Wochen jeder eine Sofortmaßnahme . Die Erhöhung der Pendlerpauschale und die gleichzeitige Senkung der Steuersätze bringen mehr ‚ Netto vom Bruttogehalt ‘. In der Landwirtschaft wird es eine Rückvergütung der CO 2
-Bepreisung sowie flächenbezogene Zahlungen für die Versorgungssicherheit mit österreichischen Lebensmitteln geben “, so Wöginger .
Bauernbund-Bezirksobmann Peter Gumpinger berichtete über einzelne Bereiche der neuen EU-Agrarpolitik und deren größere Flexibilität , wie z . B . die Möglichkeit die Begrünungsvarianten jährlich an die gegebene Bewirtschaftung anpassen zu können . Weiters sieht die neue GAP eine erhöhte Flächenzahlung für kleinere Betriebe vor , die lange gefordert wurde .
Foto : Bauernbund / ÖVP
Unser Magazin – die positive Gratiszeitung erscheint in den Bezirken Ried und Schärding , Frankenburg sowie Randgemeinden der Bezirke Braunau und Grieskirchen . Die Verteilung erfolgt wöchentlich mit der Post am Dienstag und Mittwoch in 52 885 Haushalte .