Die positive Gratiszeitung KW 37 22 | Page 13

Wiederbelebung will gelernt sein
Eingeschränkter Dienstbetrieb
WERBUNG • 13 . September 2022 13

buchtipp

Traditionsbetrieb in neuen Händen

Harald Griebler übergibt Samen Polanz an Martina Thattendorfer .
Ellen Berg
Für immer , oder was ?
Aufbau € 13,90
Ein wunderbar humorvoller Roman über die Frage , warum das Verlieben so einfach , die Sache mit dem „ Für immer “ aber so schwer ist . Bei Laura will es einfach nicht klappen mit dem Fürimmer-Mann . Sie kommt ins Grübeln . Ist sie bislang nur an die falschen geraten , oder liegt das Problem etwa bei ihr ? Bevor sie den vielversprechenden Daniel datet , will Laura auf Nummer sicher gehen und besucht ihre Exfreunde , um sich ihrer Beziehungsvergangenheit zu stellen . Doch die Reise entpuppt sich als Gefühlsachterbahn !
Buch , Hörbuch und E-Book : buch . dim . at

Wiederbelebung will gelernt sein

HOHENZELL . Am Mittwoch , 21 . September findet um 19 Uhr ein Erste-Hilfe-Wiederbelebungskurs im Feuerwehrhaus Hohenzell statt .
Der zweistündige Vortrag hat zum Ziel , die Teilnehmer mit der Hilfeleistung bei lebensbedrohlichen Notfällen wie Bewusstlosigkeit und Atem-Kreislauf-Stillstand vertraut zu machen . Außerdem sollen lebensrettende Sofortmaßnahmen unter Anwendung eines Defibrillators durchgeführt werden können .

Eingeschränkter Dienstbetrieb

RIED . „ Nach 40 Jahren übergebe ich meinen Betrieb Samen Polanz , der drei Generationen in Händen unser Familie war , an meine treue Mitarbeiterin Martina Thattendorfer , die bereits seit ihrer Lehre und somit seit 33 Jahren bei uns arbeitet “, freut sich Harald Griebler .
Polanz bietet seit über 80 Jahren hochqualitatives Saatgut , Grassaaten , Gemüse- und Blumensamen , Teesorten , Gewürze , Schädlingsbekämpfung uvm . Getreu dem Motto „ Tradition , Erfahrung , Wissen , Beratung “ wird Martina Thattendorfer den Fachbetrieb mit bewährtem Service weiterführen . „ Ich bedanke mich herzlich bei meinen Kunden und hoffe , dass Sie der Firma Samen Polanz weiterhin die Treue halten “,

Trend : Reparieren statt wegwerfen

GURTEN . Am 17 . September findet von 9 bis 12 Uhr im Bauhof in Gurten , Bahnhofstraße 3 , ein Repair Café on Tour statt . Im Repair Café leisten
Martina Thattendorfer und Harald Griebler
verabschiedet sich Herr Griebler r . Zur Unterstützung wird eine engagierte Mitarbeiterin in Voll- oder Teilzeit ( auch Anlernkraft ) gesucht . Einfach vorbeikommen und vorstellen !
ehrenamtliche Reparaturhelfer Hilfe zur Selbsthilfe . Egal ob kleine Küchengeräte , Radios , Handys , kleine elektronische Geräte , etc . – alles wird
Bildtext .
Bayrhammergasse 3 A-4910 Ried im Innkreis + 43 ( 0 ) 7752 82268 www . polanz-samen . at
1939 gegründet
Öffnungszeiten : Mo – Fr : 8.15 – 12.00 und 14.00 – 18.00 Uhr Sa : 8.15 – 12.00
aufgeschraubt , um es hoffentlich reparieren zu können . Die Teilnahme ist kostenlos , Anmeldung unter repaircafe @ giesserei-ried . at .
Mehr Infos unter : www . ooemedienlogistik . at / karriere
Foto : Sandra Pfeil
RIED . In der Bezirkshauptmannschaft Ried besteht aufgrund des am Donnerstag , 22 . September stattfindenden wohlverdienten Betriebsausfluges nur eingeschränkter Dienstbetrieb .

Wir suchen ZUSTELLPARTNER

Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter . Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung .