4 6 . September 2022 • WERBUNG
ASZ Obernberg : Das „ Nahentsorgungszentrum “
OBERNBERG . Das ASZ Obernberg ist eines von acht Altstoffsammelzentren im Bezirk Ried . Es besteht seit Dezember 1990 . Ursprünglich befand es sich in der Straßenmeisterei , seit 1999 ist es am jetzigen Standort in der Zollamtstraße .
Im ASZ Obernberg werden jährlich rund 1.100 Tonnen Verpackungen , Altstoffe , Problemstoffe und Abfälle angeliefert . Seit 1990 sind dies insgesamt 25.000 Tonnen , was dem Gewicht von 5.000 Elefanten oder 625 Sattelzügen entspricht .
An diesen Mengen erkennt man die Bedeutung des ASZ Obernberg
als wichtiges „ Nahentsorgungszentrum “ im nördlichen Bezirksgebiet .
Die Gemeinden im Einzugsgebiet verzeichnen durch die enorme wirtschaftliche Entwicklung der letzten Jahre einen starken Zuzug . Damit verbunden ist eine rege Bautätigkeit . Darum ist die regionale
Entsorgungsmöglichkeit für Sperrmüll , Altholz und Bauabfälle sowie für Verpackungen und Problemstoffe auch für die vielen neuen Haushalte besonders wichtig .
NEUES GEBÄUDE UND BEWÄHRTER SERVICE Wer im ASZ Obernberg entsorgt , weiß aber auch um das beengte
Platzangebot und den in die Jahre gekommenen Gebäudezustand . Der Bezirksabfallverband hat für den Neubau des Altstoffsammelzentrums bereits ein baureifes , genehmigtes Projekt in der Schublade . Die Gemeinde Obernberg hat dafür ein Grundstück im Gewerbegebiet südlich des Ortszentrums ( hinter der Feuerwehr ) zur Verfügung gestellt .
Vor allem aufgrund der unsicheren Lage am Bausektor seit der Corona-Pandemie wurde ein Baustart nun bereits mehrmals aufgeschoben . Sobald sich die Lage in der Bauwirtschaft beruhigt und die Preissituation entspannt , soll der Neubau jedoch schnellst möglich umgesetzt werden .
Das etwas in die Jahre gekommene ASZ-Gebäude .
Was in Obernberg aber auf jeden Fall sehr gut funktioniert , ist das ASZ-Team : „ Wir arbeiten gut zusammen , haben auch a Gaudi und es rennt der Schmäh “, so ASZ-Leiterin Daniela Böhmer .
Geöffnet ist jeweils am Montag von 8 bis 12 Uhr sowie am Freitag von 8 bis 12 und 13 bis 18 Uhr .
Daniela Böhmer , ASZ-Leitung |
Willi Reiter |
Judith Spieler |
Gustav Kroissböck |
„ Wir wünschen uns weiterhin ein so gutes Miteinander mit unseren Kunden und manchmal etwas Geduld – z . B . beim Reinfahren oder Containertausch .“
„ Ich komme sehr gerne hierher , weil ich es nicht weit zum ASZ Obernberg habe und mir die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sehr sympathisch sind .“
Bergmesse & Wallfahrt
Am 11 . September geht ‘ s nach Schardenberg .
„ Was mir am ASZ Obernberg gefällt ? – Das Personal hier ist richtig freundlich , es wird einem immer geholfen und das ist richtig cool .“
„ Das ASZ Obernberg ist recht übersichtlich , man hat alles beieinander und was man braucht , hat man da . Jeder ist freundlich und hilft einem .“
ANTIESENHOFEN . Die Pfarren Antiesenhofen , Münsteuer und Reichersberg laden am Samstag , 11 . September zur Bergmesse mit Wallfahrt für den Frieden in der Welt . Ab 10 Uhr findet ( bei jeder Witterung ) die Messe mit Pfarrer Klemens Pillhofer bei bzw . in der Fatimakapelle in Schardenberg statt .
Abfahrt ist um 9.15 Uhr am Bahnhofs-Parkplatz in Antiesenhofen bzw . vor der Hofmark in Reichersberg ( mit dem Privatauto , nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften bilden ). Nach der Heiligen Messe besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Mittagseinkehr beim Kirchenwirt in Schardenberg ( im Ort direkt hinter der Pfarrkirche , Tel .: 07713 / 6022 ) oder beim Wirt Steinbrunn ( ca . 500 m nördlich vom Ortszentrum , Tel .: 07713 / 6744 ). Bei beiden Lokalen ist eine Reservierung notwendig .
Nächstenliebe . Das von Kaplan Francis Abanobi in der Pfarre Roßbach ins Leben gerufene Schulprojekt für Nigeria wurde von den Blumenschmuck-Frauen der Pfarrkirche tatkräftig unterstützt . Die Blumenschmückerinnen sammelten wochenlang Flohmarktsachen . Diese wurden gereinigt , repariert , poliert und neu dekoriert . Die Frauen organisierten einen Flohmarkt mit Ausschank und konnten dadurch an Kaplan Francis den Betrag von € 3.000 übergeben . Für € 90 kann ein Kind in Nigeria ein ganzes Schuljahr besuchen .