Die positive Gratiszeitung KW 28 22 | Page 26

Bunte Vielfalt in der Kubin Galerie
Oberkrainer- Open-Air
26 WO WANN WOHIN im Sommer 12 . Juli 2022 • WERBUNG

Bunte Vielfalt in der Kubin Galerie

WERNSTEIN . Fünfzig Werke von bedeutenden bayerischen Künstlern des 20 . und 21 . Jahrhunderts zeigt die Alfred Kubin Galerie aktuell mit vielem im Stil von Monet , Exponate in Anlehnung an Hermann Eller und Positionen der Donauwaldgruppe . Zusätzlich zu den Ölgemälden , u . a . von der aktiven Künstlerin Elisabeth Hartwig aus Passau , sind auch kleine , sehr ansprechende Holzschnitte von Heinz Theuerjahr und Hermann Erbe-Vogel ausgestellt . Bis 24 . Juli gibt es noch die Möglichkeit , die Ausstellung zu den Öffnungszeiten – Mittwoch 17 bis 19 Uhr , Samstag und Sonntag 15 bis 17 Uhr – zu besuchen . www . kubin-galerie . at

Oberkrainer- Open-Air

ST . AGATHA . Die Seniorenbund Ortsgruppen Engelhartszell und St . Agatha veranstalten am Freitag , 22 . Juli ab 19.30 Uhr das Oberkrainer-Sommer-Open-Air „ Ein Feuerwerk der Musik “ auf der Stefan-Fadinger-Waldbühne St . Agatha . Durch den Abend führt dabei Gerhard Reitmaier . Eine Eintrittskarte inklusive Verpflegungsbons ( Bratwürstel und zwei Getränke ) gibt es um € 30 . Tickets sind ausschließlich im Vorverkauf und nach vorheriger Anmeldung unter 0664 / 4412529 , 0660 / 3415190 bzw . 0676 / 4260093 erhältlich .

FF Saiga Hans feiert 111 Jahre

ST . JOHANN . Von Freitag , 22 . bis Sonntag , 24 . Juli feiert die FF St . Johann am Walde ihr 111-jähriges Gründungsfest mit Feuerwehrhaus-Segnung . Bereits am Freitag eröffnet die FF St . Johann das Festwochenende im Bierzelt ( nähe Lagerhaus , Einlass ist ab 19.30 Uhr . An die 60 Feuerwehren aus den Bezirken Braunau , Ried und Vöcklabruck sowie zahlreiche Musikkapellen
und Vereine kommen am Samstag und Sonntag zum Bezirksfeuerwehrfest nach Saiga Hans , um mitzufeiern .
Kommandant HBI Markus Forstenpointner erklärt , dass die FF St . Johann stolz ist auf die vielen Jahre Feuerwehrgeschichte , die in St . Johann geprägt sind von generationsübergreifender Kameradschaft , Einsatzbereitschaft , Fleiß ,
sowie des mit- und voneinander Lernens . Werte die heute die Saiga Hanser Feuerwehr kennzeichnen und für hohe Schlagkraft , starke Mannschaft und großem Miteinander sorgen .
Aufgrund von nicht mehr einzuhaltenden sicherheitstechnischen und infrastrukturellen Anforderungen an ein Feuerwehrhaus , fand im März 2020 der Spatenstich für
den Neubau statt . Dadurch wurden nicht nur zeitgemäße Räumlichkeiten für die Feuerwehr geschaffen , vielmehr entstand auch ein Zentrum der Sicherheit für alle Saiga Hanser . Es ist ein Haus für alle , aus dem die Feuerwehr auch zukünftig für die Hilfeleistung bei Bränden , Verkehrsunfällen , Katastropheneinsätzen usw . rund um die Uhr zur Verfügung stehen wird .