22 WO WANN WOHIN im Sommer 12 . Juli 2022 • WERBUNG
Deutschlands größter Werksverkauf für Kerzen und mehr ...
Hier finden Sie alles für ein stimmungsvolles Zuhause !
© Gütegemeinschaft Kerzen
Erich Kopschitz GmbH Kerzenfabrik Am Goldberg 31
D-94094 Rotthalmünster
Tel . + 49 ( 0 ) 8533 / 201-22 Fax + 49 ( 0 ) 8533 / 201-20
Aktuelle Angebote : www . kopschitz . de
Die z . Zt . aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte aus unserer Homepage unter www . kopschitz . de .
Kerzen von Kopschitz
ROTTHALMÜNSTER ( D ). Der etablierte und weltweit agierende Kerzenhersteller Kopschitz steht für große Auswahl , Produktqualität und Kundennähe . Bereits seit über 200 Jahren wird der Betrieb als Familienunternehmen geführt .
KERZEN FÜR JEDEN ANLASS Auf über 600 m ² Verkaufsfläche wird im eigenen Fabrikverkauf eine riesige Bandbreite an modischen und traditionellen Kerzen in vielen Farben und Ausführungen geboten .
www . kopschitz . de
Viel Neues beim Frankenburger Würfelspiel 2022
Eindrucksvoll werden die tragischen , historischen Ereignisse im Juli und August dargestellt .
Foto : Würfelspielgemeinde
FRANKENBURG . Nach dreijähriger Pause ist das beeindruckende Geschichtstheater , das Frankenburger Würfelspiel , heuer in den Sommermonaten Juli und August endlich wieder zu sehen . Neben einer grandiosen Inszenierung erwarten die Besucher heuer viele Neuerungen . Vor allem die neue Zuschauertribüne mit 2.000 gleichwertigen Sitzplätzen ( mit Rückenlehne ) bietet nun einen wesentliche verbesserten Sitzkomfort im Frankenburger Open-Air-Theater .
EINTAUCHEN IN DIE GESCHICHTE DER AHNEN Mit dem Frankenburger Würfelspiel findet üblicherweise im Zwei- Jahres-Rhythmus ein Highlight des Theatersommers in Österreich auf der größten Naturbühne Europas statt . Die Besucher können sich wie üblich auf eine spannende Darbietung freuen , bei der ein trauriges Kapitel der Geschichte wieder zum Leben erweckt wird .
Als im Mai 1625 – zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges – in Frankenburg ein römisch katholischer Geistlicher eingesetzt werden sollte , kam es zum bewaffneten Aufstand der seit vielen Jahren evangelischen Bevölkerung . Die Rebellion wurde wieder aufgegeben , als der bayerische Statthalter Adam Graf von Herberstorff „ Gnade “ versprach , falls die Aufständler ohne Wehr und Waffen zum Haushamerfeld kommen . Diese „ Gnade “ war jedoch schrecklich : 36 Ausschussmänner mussten paarweise um ihr Leben würfeln . Die Hälfte von ihnen fand den Tod durch den Strick . Dies war der Auftakt zu den oberösterreichischen Bauernkriegen .
Foto : Albert Moser
NEUE INSZENIERUNG MIT NOCH TIEFEREN EINBLICKEN Auch die Neuinszenierung , die mit zusätzlichen Szenen und engagierten Frauenrollen schon 2019 guten Anklang fand , wird heuer noch verfeinert und mit besonderen Akzenten herausgearbeitet . Rund 500 Laienschauspieler werden die tragischen Ereignisse rund um den Bauernaufstand eindrucksvoll verkörpern . Die herrliche Kulisse und die leidenschaftliche Spielfreude der Darsteller bescheren dem Besucher ein unvergessliches Erlebnis .
TERMINE & TICKETS Neben dem Premiereabend am Freitag , 29 . Juli ab 19.30 Uhr gibt es noch am 30 ., 31 . Juli bzw . am 5 ., 6 ., 7 ., 12 ., 13 ., 14 . und 15 . August jeweils um 20.30 Uhr Aufführungen . Karten und Informationen unter www . wuerfelspiel . at , die Facebook Seite „ Das Frankenburger Würfelspiel “ bzw . an der Abendkasse . Bereits gekaufte Tickets , auch aus der Saison 2019 , behalten ihre Gültigkeit .
Verlosung
Unser Magazin verlost am Donnerstag , 14 . Juli um 14 Uhr 10 x 2 Karten für das „ Frankenburger Würfelspiel 2022 “ . Tel . 0664 / 60 700 700 00