Die positive Gratiszeitung KW 22 23 | Page 2

Frühlingsfest Pensionisten
2 31 . Mai 2023 • WERBUNG

Aus dem Inhalt

Union Hohenzell .
Heuer hat die Union Hohenzell allen Grund zum Feiern . Das 60- bzw . 61-jährige Jubiläum und der gelungene Umbau der Tennisanlage . Es wurde gebührend eingeweiht und gefeiert .
Seite 08 – 11
Geschenkideen .
Bei den Rieder Mehrwerttagen einkaufen und täglich bis zu € 250 gewinnen . Regionale Firme bieten verschiedenste Geschenkideen zum Vatertag und in der WEBERZEILE Power , Speed & Fun erleben .
Seite 18 – 19
Tolle Schulaktion .
Schon seit längerem hat der Verein „ Der Kleine Krampus “ es sich zur Aufgabe gemacht , hilfsbedürftige Kinder zu unterstützen . Im Bezirk Schärding startet eine „ Schulstartaktion “ und eine „ Sommer-des- Respekts-Veranstaltung “.
Seite 20
Sonderausstellung .
Im Schloss Starhemberg in Haag / H . eröffnete vor kurzem in einem Festakt die Sonderausstellung „ Unsere Feuerwehren – Historische Einblicke “, die an Sonn- und Feiertagen besichtigt werden kann .
Seite 26
Besuchen Sie uns auf unserer Homepage !

LEADER-Team präsentiert Bilanz

Die LEADER-Region Mitten im Innviertel feiert in diesem Jahr 15-jähriges Bestehen .
INNVIERTEL . Das LEADER-Team präsentierte bei der Vollversammlung im FILL Future Dome in Gurten am 3 . Mai , eine eindrucksvolle Bilanz . Über 6,5 Millionen Euro wurden seit 2014 bewegt , mehr als drei Millionen Förderungen fanden den Weg in 42 Gemeinden der LEA- DER-Region Mitten im Innviertel .
Kürzlich endete die LEADER-Programmperiode 2014 bis 2022 , in der viele Ziele erfolgreich verwirklicht wurden : Die Rede ist u . a . von dem Haus der Nachhaltigkeit , der Mountainbike Arena Kobernaußerwald oder der Bierregion Innviertel .
EIN FIXPUNKT IN DER REGIONALENTWICKLUNG Obfrau Andrea Eckerstorfer und Geschäftsführerin Rita Atzwanger gaben im Rahmen der Vollversammlung einen Rückblick auf die vergangene Periode : Knapp hundert LEADER-Projekte haben das Innviertel mit neuen Ideen bereichert und auch die dafür notwendigen Förderungen wurden von EU ,
Bund und Land lukriert . Es ist beeindruckend , in wie vielen Bereichen LEADER eingesetzt wurde : Ob regionales Kulturgut , landwirtschaftliche Innovationen , neue Sehenswürdigkeiten , Software für Erneuerbare Energiegemeinschaften , uvm . Seit 15 Jahren ist das LEA- DER-Programm ein Fixpunkt in der Regionalentwicklung im Innviertel .
GEMEINSAM DEN LEBENSRAUM VERBESSERN Das europäische LEADER-Programm selbst ist fast doppelt so alt : Die Europäische Union rief LEADER vor mehr als 30 Jahren speziell für den ländlichen Raum ins Leben . Mehrere Gemeinden schließen sich dabei zu einer Region zusammen und versuchen , gemeinsam den Lebensraum zu verbessern . Die LEADER-Region Mitten im Inn viertel , der mittlerweile 42 Gemeinden aus den Bezirken Braunau und Ried angehören , besteht seit 2008 und nahm bereits an zwei Programmperioden erfolgreich teil .
Blues & Wein . Am Mittwoch , 7 . Juni um 20 Uhr präsentieren Gerhard Vorauer , Jonny Falter und Simon Gramberger in der Furthmühle in Pram , Marktstraße 26 , Interpretationen von Bluesklassikern und eigenen Songs . Instrumental und gesanglich äußerst versiert treten sie in unterschiedlichsten Bandformationen auf . Dem Motto entsprechend ergänzen erlesene Weine dieses Hörerlebnis . Es wird mit Sicherheit ein unterhalbsamer Abend . Karten im VVK € 15 unter office @ furthmuehle . at oder bei der Raiffeisenbank Pram , Karten an der AK € 18 .
Foto : Stephan Wohlmuth
LEADER IST MEHR ALS EIN FÖRDERPROGRAMM „ Großer Wert steckt auch in der Netzwerkarbeit und der Unterstützung von Kooperationen und Innovationen “, betont Andrea Eckerstorfer , Obfrau der LEADER-Region Mitten im Innviertel , welche bestätigt , dass viele Netzwerke entstanden sind , die nicht mehr wegzudenken sind .
NEUE FÖRDERUNGEN 2023 Das Ende einer LEADER-Programmperiode ist zugleich Beginn für Neues : Mit Mut und Elan wird die Region weiterentwickelt . Ab Herbst 2023 werden gefüllte Fördertöpfe zur Verfügung stehen . Damit können wieder Ideen für gemeindeübergreifende , innovative Lösungen aus der Bevölkerung , Gemeinden , regionalen Organisationen , Vereinen und Unternehmen unterstützt werden . Der LEADER- Ergebnisbericht 2014 bis 2022 steht online unter www . mitten-im-innviertel . at zur Einsicht .

Frühlingsfest Pensionisten

ROSSBACH . Am Samstag , 3 . Juni findet von 13 bis 19 Uhr in der Turnhalle Roßbach ein geselliges Frühlingsfest des Pensionistenverbandes Roßbach statt . Die Veranstalter freuen sich nicht nur auf einen gemütlichen Festnachmittag mit viel guter Laune und Unterhaltung sondern auch auf rege Teilnahme .
Foto : LEADER Mitten im Innviertel