Die positive Gratiszeitung KW 21 22 | Page 10

10 24 . Mai 2022 • WERBUNG

MMS St . Martin feierlich eröffnet

Neben dem Festakt gab es noch eine besondere Auszeichnung für den Direktor der Mittelschule .
ST . MARTIN . Rund zwei Millionen Euro hat die Marktgemeinde St . Martin mit Unterstützung des Landes OÖ in den letzten Jahren in die Sanierung und Erweiterung ihrer Mittelschule investiert . Am 6 . Mai war es nun endlich soweit : in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wurde das Schulgebäude von Prälat Markus Grasl gesegnet und von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander offiziell seiner Bestimmung übergeben .
Der Chor der Musikmittelschule sorgte bei der Eröffnungsfeier für ein vielfältiges Programm .
Politische Ehrengäste aus der Region mit Prälat Markus Grasl .
FEST MIT MUSIKALISCHEM HÖRGENUSS „ Die Bauarbeiten waren zwar voriges Jahr bereits abgeschlossen , wir haben aber mit der Eröffnungsfeier noch zugewartet , bis ein größeres Fest möglich war “, so Bürgermeister Hans Peter Hochhold . „ Bei uns gehen Schülerinnen und Schüler aus vielen Gemeinden des Bezirkes in die Mittelschule , da wir in der Region der einzige Musikstandort sind . Dieses hohe kreative Potenzial beschert uns regelmäßig großartige Darbietungen , die aber pandemiebedingt voriges Jahr noch nicht möglich gewesen wären ,“ berichtet der Ortschef weiter .
EHRENVOLLE AUSZEICHNUNG Auch eine freudige Überraschung gab es im Rahmen der Eröffnungsfeier noch für den Direktor der Musikmittelschule St . Martin , Franz Moser .
Bürgermeister Hans Peter Hochhold überreichte Direktor Moser den Ehrenring der Marktgemeinde und dankte ihm für seine
Überreichung des Ehrenringes .
Verdienste und sein jahrelanges Engagement in der Kommunalpolitik . Direktor Moser war bis zur letzten Wahl im Herbst 2021 insgesamt 36 Jahre im Gemeinderat von St . Martin tätig , zwölf Jahre davon als Vizebürgermeister .

Kunst- & Kulturforscher in der Franziskusschule

Fotos : F . Kaufmann
Die Franziskusschüler genossen den Exkurs in völlig andere Gefielde und entdeckten an sich selbst viele neue Stärken .
RIED . Michael Reisecker , der vor allem durch seine ORF-Sendung „ Reiseckers Reisen “ Bekanntheit erlangte , stattete der Franziskusschule einen Besuch ab .
Nach einem kurzen Kennenlernen durften die Teilnehmer – ausgerüstet mit speziellen Kamerabrillen – kurze Interviews in der Rieder Innenstadt durchführen . Die Kinder erlebten in Kleingruppen , was es
heißt , Menschen aus dem Bauch heraus zu interviewen . Analoge Attribute , wie Neugier , Vorurteile , Interesse , Offenheit und eine innere Haltung , den portraitierten Menschen gegenüber , standen im Mittelpunkt . Dabei wurden die Schüler zu Kunst- und Kulturforschern , in dem sie als digital-analoges Kollektiv – Kamera und Gruppe – Menschen und ihre Geschichten entdeckten .
VERFOLGE DEINE TRÄUME Ein anspruchsvolles Kunstprojekt stand auch mit der Künstlerin Andrea Hinterberger zum Thema „ Support your dreams “ am Programm . Collagenhaft und mit Materialien aus den Medien erarbeiteten die Schüler ihre eigenen Träume . Eifrig wurden Motive grafisch miteinander verwoben . Ausdrucksstarke Werke entstanden . Nicht nur die gezeichnete
Linie und Struktur kam zum Einsatz , auch mithilfe der Nähmaschine wurden besondere grafische Effekte herausgearbeitet .
Die Textilkünstlerin Gerlinde Merl stand den Franziskusschülern zur Seite , als diese Stoffe zu textilen Kunstwerken zusammenfügten . Das Ergebnis ist voller Leben und Individualität und könnte sich auch in einer Galerie blicken lassen .