Die positive Gratiszeitung KW 20 23 | Page 6

Foto : Vorich
6 16 . Mai 2023 • WERBUNG

Spaziergang durch Ried mit Pinsel und Palette

Im Mai hält die Stadt Ried eine Vielzahl an attraktiven Veranstaltungen für die Besucher bereit .
RIED . Den Blick für das Schöne und Bemerkenswerte , für das große Ganze und die vielen kleinen Details zu schärfen , hat sich Oskar Pointecker vorgenommen . Der Grafiker mit eigener Ideenwerkstatt in der Eislaufgasse hat seine Spaziergänge durch Ried in 17 Aquarellen , Tuschezeichnungen und Skizzen festgehalten . Diese gehen demnächst selbst auf Wanderschaft .
RIED IN ZEICHNUNGEN ENTDECKEN Die malerische Rathausgasse , das Schärdinger Tor , die bekannte Kellerbräustiege , die Kirche am Kapuzinerberg , aber auch Industriedenkmäler wie die Brauerei Ried oder Orte der Stille wie der Stadtfriedhof – Oskar Pointecker hat sie alle mit Pinsel und Palette besucht und dabei festgestellt : Uns fehlt es oft am Bewusstsein für schöne Details . Seine Arbeiten wollen den Fokus auf das Bestehende lenken , aber auch den Wandel in der Stadt dokumentieren .
Am Samstag , 20 . und Sonntag , 21 . Mai , jeweils von 9 bis 18 Uhr , sind seine Arbeiten in der Galerie am Hauptplatz 36 ausgestellt und dort zu bestaunen . Danach gehen sie für ein Monat auf Wanderschaft durch die Stadt und schmücken Auslagen und andere prominente Plätze . Parallel dazu wird es einen kleinen Folder geben , der als Wegweiser dient .
SELBST DEN PINSEL SCHWINGEN Eröffnet wird die Ausstellung , mit einer Vernissage am Freitag , 19 . Mai um 17.30 Uhr . Um eine Anmeldung unter oskar @ ivnet . co . at oder 0664 / 1608863 wird gebeten .
Am Samstag und Sonntag führt Oskar Pointecker persönlich durch die Ausstellung , die in Kooperation mit dem Stadtmarketing und dem Tourismusverband S ´ INNVIERTEL stattfindet . Wer durch Pointeckers Bilder Appetit auf mehr bekommen hat , kann ihn im Sommer bei zwei Stadtspaziergängen begleiten . Unter seiner Anleitung können Interessierte eigene Stadtskizzen anfertigen . Details sind unter www . oskart . at . zu finden .
Ausflug . Der Seniorenbund Altheim folgte der Einladung von Elisabeth Wiesner sen . und stattete der Firma WIEHAG Altheim einen Besuch ab . Dr . Erich Wiesner erläuterte in einer ausführlichen Schilderung die Entwicklung und den Werdegang der Firma und zeigte anhand von Bildern die weltweit errichteten Bauten im Holzleimbau . Die rund vierzig anwesenden Senioren erlebten einen äußerst informativen und interessanten Nachmittag .
Künstler und Grafiker Oskar Pointecker , Gerda Strasser ( Tourismusverband S ´ INNVIERTEL ) und Stefan Schmid ( Stadtmarketing ) laden in die Galerie am Rieder Hauptplatz ein .

Rotes Kreuz sucht Jugendgruppenleiter

TÖPFER- UND KUNSTHANDWERKSMARKT Der Mai bietet weitere zahlreiche Veranstaltungshighlights in Ried . Von Freitag , 19 . bis Sonntag , 21 . Mai findet zusätzlich auf dem Hauptplatz von 9 bis 18 Uhr der Töpfermarkt- und Kunsthandwerksmarkt statt . Der Handwerksmarkt bietet den Besuchern mit seiner Vielfalt an Materialien ein besonderes Einkaufserlebnis .
Von edlen Kunstgegenständen bis hin zu Gebrauchsgegenständen , die den Alltag verschönern , wird alles , was das Herz begehrt , angeboten . Auch Freunde des eleganten und stilvollen Wohnens werden in diesem bunten Treiben auf Ihre Rechnung kommen . Für den Garten gibt es Ziergegenstände und Gebrauchsartikel wie Vogeltränken , kleine Brunnen , bunt glasierte Keramik-Stelen , Gartenkugeln , Raben und Eulen , platziert auf bizarr mutenden Wurzeln der Natur .
Am Samstag , 20 . Mai gibt es obendrein noch einen Live-Musik-Frühschoppen mit Jazz , Blues , Dixieland mit der bekannte Rieder Band „ Patchwork “, ab 10 Uhr beim Braugasthof Träger am Roßmarkt .
BEZIRK RIED . Kinder und Jugendliche werden zu echten Lebensrettern und begeistern mit ihrem Mut , und sozialem Engagement . Die wichtigste Rolle , den Jugendlichen Sozialkompetenz und Wissen zu vermitteln , übernehmen dabei die Jugendgruppenleiter . Man muss bereit sein mit Freude Kompetenzen vermitteln zu wollen . Alles andere lernt man durch eine fundierte Ausbildung und die Zusammenarbeit mit anderen Jugendgruppenleitern . Formale Voraussetzungen für dieses Ehrenamt sind das vollendete 16 . Lebensjahr , der Abschluss der neunten Schulstufe sowie ein einwandfreier Leumund . Nähere Infos unter 07752 / 81844 oder ri-jugend @ o . roteskreuz . at .
Foto : Matthias Klugsberger Foto : Michael Brieger