FF Tumeltsham Maibaumfest
12 16 . Mai 2023 • WERBUNG
FF Tumeltsham Maibaumfest
TUMELTSHAM . Am Sonntag , 21 . Mai ab 10 Uhr veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr beim Feuerwehrhaus Tumeltsham , Hofmark 1 , ein traditionelles Maibaumfest mit Frühschoppen . Für beste musikalische Unterhaltung sorgt „ Schleidatrauma “. Knusprige Henderl und Schnitzerl gibt ‘ s natürlich auch . Um 13.30 Uhr steigt dann die Spannung , wenn es um die Maibaumverlosung geht . Der Reinerlös des Festes dient zum Ankauf von Feuerwehrgeräten .
Besuchen Sie uns auf unserer Homepage !
ÖVP Ried unterstützt Betroffene
RIED . Oberösterreich hilft dort , wo Hilfe gebraucht wird : Mit dem neuen oö . Wohn- und Energiekostenbonus werden jene unterstützt , die von der Teuerung am meisten betroffen sind . Insbesondere Familien mit Kindern und Alleinerziehende bzw . Alleinverdiener profitieren davon .
„ Wir stehen den Landsleuten in Zeiten steigender Preise bei , denn aus unserer sozialen Verantwortung heraus wollen wir den Menschen helfen . Der oö . Wohn- und Energiekostenbonus hilft über 45 % der oö . Haushalte , denn die steigenden Preise betreffen mittlerweile eine immer größere Anzahl an Menschen in unserem Land “, erläutert LAbg . Mag . Günther Lengauer .
UNTERSTÜTZUNG BIS IN DIE MITTELSCHICHT NOTWENDIG „ Im Bezirk Ried sind insgesamt 11.700 Haushalte anspruchsberechtigt , oberösterreichweit sind es über 290.000 Haushalte , das sind 45 %
LAbg . Mag . Günther Lengauer
der Haushalte , womit auch Menschen bis in die breite Mittelschicht Unterstützung für diese Heizperiode beantragen können . In Kombination mit dem oö . Heizkostenzuschuss und dem Energiekostenzuschuss hilft Oberösterreich seinen Landsleuten damit sozial gestaffelt mit bis zu 800 Euro je Haushalt “, freut sich Lengauer .
Die Anträge für den oö . Wohnund Energiekostenbonus können seit 3 . April diesen Jahres zentral online auf der Website des Landes Oberösterreich gestellt werden . Die Bürgerservicestellen der Gemeindeämter und Magistrate leisten bei Bedarf entsprechende Unterstützung bei der Dateneingabe .
VORAUSSETZUNGEN FÜR DEN BONUS Menschen , die schon vor dem 2 . März 2023 ihren Hauptwohnsitz in Oberösterreich hatten , alleine in einem Haushalt leben und nicht mehr als € 27.000 brutto jährlich verdienen , haben Anspruch auf den Wohn- und Energiekostenbonus .
Weiters haben auch Personen , die mit mehreren Mitbewohnern in einem Haushalt leben , aber nicht mehr als € 65.000 in Summe gemeinsam verdienen ebenso einen Anspruch darauf . Detailierte Informationen sind unter https :// land-oberoesterreich . gv . at / energiekostenbonus . htm
Nur gesunde Mitarbeiter können gut performen
Die FACC wurde erneut für betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet .
FACC für betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet .
RIED . Die FACC AG wurde in diesem Jahr zum wiederholten Mal von der Österreichischen Gesundheitskasse ( ÖGK ) für die herausragende betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet . Das Unternehmen konnte insbesondere mit einem ganzheitlichen Ansatz punkten – von kostenloser Kinderbetreuung bis zu hochflexiblen Arbeitszeitmodellen .
Die Gesundheit ihrer Mitarbeiter steht bei der FACC an erster Stelle . Nur in einem positiven Arbeitsumfeld können Leistung und damit verbunden Erfolge erbracht werden . Die FACC hat die betriebliche Gesundheitsförderung daher zentral im Unternehmen verankert und setzt auf ein breites Bündel an Maßnahmen , das der gesamten Crew zur Verfügung steht . Die ÖGK zeichnete dieses Engagement nun mit dem BGF Gütesiegel aus . Damit werden Unternehmen hervorgehoben , die in besonderem Maß für das Wohl ihrer Mitarbeiter sorgen .
UNTERSTÜTZEN UND BEGLEITEN „ Gesundheitsförderung steht bei der FACC im Mittelpunkt – wir nehmen damit nicht nur bei uns in der Region eine Vorreiterrolle ein . Unser Ziel ist es , jeden Mitarbeiter im beruflichen Alltag bestmöglich zu
unterstützen und zu begleiten ,“ unterstreicht CEO Robert Machtlinger .
ZAHLREICHE VORTEILE FÜR MITARBEITER So werden zur Gesundheitsvorsorge Mitgliedschaften in Fitnessstudios vergünstigt angeboten und in der FACC Betriebskantine stehen eigene Vital-Menüs am Speiseplan . Um berufstätigen Eltern den Arbeitsalltag zu erleichtern , wird zudem großer Wert auf hochflexible Arbeitszeitmodelle gelegt und eine ganzjährige Kinderbetreuung angeboten . Sollte ein Arzt benötigt werden , steht allen Mitarbeitern das Betriebsärzteteam sowie eine Betriebspsychologin zur Verfügung . Zusätzlich werden kostenlose Impfungen angeboten . Pauseninseln und Begegnungszonen in den Unternehmensbereichen erleichtern es der Belegschaft darüber hinaus , sich zu regenerieren und sich positiv aufzuladen . Denn Gesundheit und Wohlbefinden hängen eng miteinander zusammen . Das gilt auch für den richtigen Umgang mit Hitze : So teilt die FACC in Arbeitsbereichen mit hohen Temperaturen – speziell in den Sommermonaten – kostenlos zuckerreduzierte isotonische Getränke an die Produktionscrew aus . Für die Zukunft ist geplant , dieses Angebot noch weiter auszubauen .